Skip to main content

Grund- und Aufbaukurse EDV

Loading...
Programmieren mit Scratch Ferienkurs für Schüler:innen ab dem 7. Schuljahr
Mo. 07.04.2025 09:00
Molbergen
Ferienkurs für Schüler:innen ab dem 7. Schuljahr

Scratch ist eine visuelle blockbasierte Programmiersprache, die entwickelt wurde, um insbesondere Kinder und Jugendliche mit der Computerprogrammierung vertraut zu machen. In dieser Entwicklungsumgebung werden Befehle in Form von Blöcken beziehungsweise Bauteilen dargestellt und können ähnlich wie Puzzleteile aneinandergesteckt werden. Auf diese Weise müssen Schülerinnen und Schüler keine Programmierbefehle auswendig lernen oder Kommata und sonstige Sonderzeichen beachten, wie es sonst bei textuellen Programmiersprachen (z. B. Java) nötig ist. Die Programmierung wird auf das Wesentliche reduziert, wodurch auch Anfänger:innen sehr schnell interessante Ergebnisse erzielen und stark motiviert werden, neue Programmstrukturen zu erlernen. In dem Kurs werden die Entwicklungsumgebung Scratch und die einzelnen Funktionen vorgestellt. Es werden Beispiele für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten gezeigt und viele eigene kleine Anwendungen erstellt.

Kursnummer 2013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Bernhard Bäcker
10 Finger-Tastschreiben - Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Mo. 07.04.2025 18:00
Cloppenburg
Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Wer mit dem 10-Finger-System tippen kann, ist schneller mit Referat, Hausarbeit, der nächsten Präsentation und dem Beantworten der neuesten Mails fertig. Sie möchten sich vom "Adler-Such-System" verabschieden? In diesem Kurs lernen Sie, effektiv und schnell auf der Computertastatur zu schreiben. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC.

Kursnummer 2004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Dozent*in: Hildegard Bünnemeyer-Lau
Word für Anfänger:innen
Mo. 07.04.2025 19:00
Molbergen

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Microsoft Word und richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in EDV. Ziel ist es, die wichtigsten Funktionen von Word kennenzulernen und praktisch anzuwenden. Im Kurs werden folgende Inhalte vermittelt: - Arbeitsoberfläche und Grundlagen der Textverarbeitung - Texteingabe, Korrekturen und Formatierungen - Dokumente erstellen, speichern, drucken - Suchen, ersetzen, kopieren und verschieben von Text - Rechtschreib- und Grammatikprüfung - Seitenlayout und Absatzgestaltung - Einfügen von Grafiken, Bildern und Tabellen Unser Kurs „Word für Anfänger:innen“ vermittelt die wichtigsten Grundlagen, um Microsoft Word effektiv zu nutzen.

Kursnummer 2008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Bernhard Bäcker
Word für Anfänger:innen
Di. 06.05.2025 18:00
Cloppenburg

Übersicht der Lerninhalte zur Nutzung elementarer Funktionen von Word Texterfassung - Rechtschreibprüfung und Autokorrektur - Geschützte Zeichen Textgestaltung - Verschieben und Kopieren - Suchen und Ersetzen - Zeichen- und Absatzformatierungen - Kopf- und Fußzeilenbeschriftung - Fuß- und Endnoten - Verwendung grafischer Elemente - Spalten - Tabulatoren - Tabellen - Aufzählung und Nummerierung - Mehrseitige Dokumente Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV

Kursnummer 2006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Hildegard Bünnemeyer-Lau
Programmieren mit Scratch Ferienkurs für Schüler:innen ab dem 7. Schuljahr
Mo. 13.10.2025 09:00
Molbergen
Ferienkurs für Schüler:innen ab dem 7. Schuljahr

Scratch ist eine visuelle blockbasierte Programmiersprache, die entwickelt wurde, um insbesondere Kinder und Jugendliche mit der Computerprogrammierung vertraut zu machen. In dieser Entwicklungsumgebung werden Befehle in Form von Blöcken beziehungsweise Bauteilen dargestellt und können ähnlich wie Puzzleteile aneinandergesteckt werden. Auf diese Weise müssen Schülerinnen und Schüler keine Programmierbefehle auswendig lernen oder Kommata und sonstige Sonderzeichen beachten, wie es sonst bei textuellen Programmiersprachen (z. B. Java) nötig ist. Die Programmierung wird auf das Wesentliche reduziert, wodurch auch Anfänger:innen sehr schnell interessante Ergebnisse erzielen und stark motiviert werden, neue Programmstrukturen zu erlernen. In dem Kurs werden die Entwicklungsumgebung Scratch und die einzelnen Funktionen vorgestellt. Es werden Beispiele für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten gezeigt und viele eigene kleine Anwendungen erstellt.

Kursnummer 2014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Bernhard Bäcker
10 Finger-Tastschreiben - Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Mo. 13.10.2025 18:00
Cloppenburg
Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Wer mit dem 10-Finger-System tippen kann, ist schneller mit Referat, Hausarbeit, der nächsten Präsentation und dem Beantworten der neuesten Mails fertig. Sie möchten sich vom "Adler-Such-System" verabschieden? In diesem Kurs lernen Sie, effektiv und schnell auf der Computertastatur zu schreiben. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC.

Kursnummer 2005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Dozent*in: Hildegard Bünnemeyer-Lau
Word für Anfänger:innen
Di. 28.10.2025 18:00
Cloppenburg

Übersicht der Lerninhalte zur Nutzung elementarer Funktionen von Word Texterfassung - Rechtschreibprüfung und Autokorrektur - Geschützte Zeichen Textgestaltung - Verschieben und Kopieren - Suchen und Ersetzen - Zeichen- und Absatzformatierungen - Kopf- und Fußzeilenbeschriftung - Fuß- und Endnoten - Verwendung grafischer Elemente - Spalten - Tabulatoren - Tabellen - Aufzählung und Nummerierung - Mehrseitige Dokumente Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV

Kursnummer 2007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Hildegard Bünnemeyer-Lau
Excel für Anfänger:innen
Mo. 03.11.2025 19:00
Molbergen

Sie erhalten einen Überblick über Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten des Tabellenkalkulationsprogrammes Excel und erlernen die Funktionsweise von Excel. Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV (Umgang mit Maus und Tastatur)

Kursnummer 2011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Bernhard Bäcker
Loading...
26.01.25 07:16:03