Skip to main content

ELSA - Eltern stärken und anleiten

Die Zielgruppe

Das Projekt „Elsa – Eltern stärken und anleiten“ orientiert sich am Bedarf der Familien und steht den Eltern kostenfrei zur Verfügung. Hierbei werden Familien in herausfordernden Lebenssituationen von einer qualifizierten Elternbegleitung individuell unterstützt und begleitet. Die Elternbegleitung leistet dabei immer Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Zielsetzung

Über eine Vernetzung mit Kitas, Familienzentren, Familienbildungsstätten und weiteren Einrichtungen der Familienbildung des Landkreises Cloppenburg sollen zukünftig niederschwellige Angebote entstehen und die Eltern dabei stärken die Entwicklung und die Bildung ihrer Kinder positiv und aktiv über folgende Ziele zu fördern.

Elternkompetenz stärken

individuellen Förderung der Eltern bei Erziehungsfragen

Bildungsoptionen eröffnen

beratende und begleitende Bildungsangebote und themenorientierte Workshops

Bildungswege begleiten

Eltern bei den Entscheidungen Informationen anbieten

Zusammenarbeit verbessern

Erziehungs- und Bildungspartnerschaften zwischen Familien und Bildungseinrichtungen fördern

Innovative Familienbildung etablieren

neue Formen und Inhalte der Eltern- und Familienbildung einrichten

Netzwerke bilden

Soziale Vernetzung von Familien ermöglichen

Die Elternbegleitung

  • staatlich anerkannte Erzieher/in mit einer Zusatzqualifizierung als Elternbegleiter/in
  • besitzt vertiefte Kenntnisse von Bildungsprozessen- und Möglichkeiten im Kindesalter
  • unterstützt Familien im Hinblick auf die Bildungsverläufe ihrer Kinder
  • steht Familien mit individuellem Informationsbedarf und praktischer Anleitung zur Seite
  • berät bedarfsorientiert in Alltags- sowie besonderen Familiensituationen
  • hilft Familien in besonderen Lebenslagen, die Bildungschancen ihrer Kinder zu verbessern

Bestehende Angebote 2023

  • Integrativer Babytreff (Kindesalter 0,6 bis 2 Jahre)
  • Eltern-Kind-Kreis (Kindesalter 1 bis 6 Jahre)
  • Lernhilfe für Eltern und Kinder
  • Qualifizierungshilfe für Eltern in Aus- und Weiterbildung
  • Mütterstammtisch Pusteblume

Geplante Angebote 2023

Kurse

  • Eltern stark am Computer (Anfängerkurs für Eltern mit Migrationshintergrund)
  • Eltern stark in Deutsch (Sprachkurs in Begleitung der Kinder, Kindesalter 0,6 bis 3 Jahre)

Workshops

  • Eltern stark im Schulstart (Vorbereitung auf den Schulalltag)
  • Eltern stark in Erziehung (Blickwechsel in der Elternrolle)

Beratungs- und Sprechstundenhilfe

  • Elternbegleitung in Erziehungsfragen
  • Elternbegleitung bei Bildungswegen der Kinder
  • Elternbegleitung bei der Freizeitgestaltung der Kinder

Ihre Ansprechpartnerin:

Anita Lüske (Koordinatorin)
04471 9108-29
alueske@bildungswerk-clp.de

Das Projekt „Elsa – Eltern stärken und anleiten“ wird im Rahmen des Förderprogramms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.  

28.09.23 12:37:41