Word für Anfänger:innen
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine übersichtliche Einführung in die elementaren Funktionen von Microsoft Word. Zunächst wird die Texterfassung behandelt, wobei die Nutzung der Rechtschreibprüfung und Autokorrektur sowie der Einsatz geschützter Zeichen erklärt werden.
Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Textgestaltung. Dazu gehören grundlegende Arbeitstechniken wie Verschieben und Kopieren von Texten sowie die Funktion Suchen und Ersetzen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Zeichen- und Absatzformatierungen kennen und erfahren, wie Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten sowie grafische Elemente eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden die Arbeit mit Spalten, die Anwendung von Tabulatoren, das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen sowie der Einsatz von Aufzählungen und Nummerierungen vermittelt. Auch die Erstellung und Bearbeitung von mehrseitigen Dokumenten gehört zum Lernumfang.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der EDV.
Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Textgestaltung. Dazu gehören grundlegende Arbeitstechniken wie Verschieben und Kopieren von Texten sowie die Funktion Suchen und Ersetzen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Zeichen- und Absatzformatierungen kennen und erfahren, wie Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten sowie grafische Elemente eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden die Arbeit mit Spalten, die Anwendung von Tabulatoren, das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen sowie der Einsatz von Aufzählungen und Nummerierungen vermittelt. Auch die Erstellung und Bearbeitung von mehrseitigen Dokumenten gehört zum Lernumfang.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der EDV.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- O 15
1 Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr O 15 -
- 2
- Dienstag, 04. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- O 15
2 Dienstag 04. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr O 15 -
- 3
- Dienstag, 11. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- O 15
3 Dienstag 11. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr O 15 -
- 4
- Dienstag, 18. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- O 15
4 Dienstag 18. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr O 15 -
- 5
- Dienstag, 25. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- O 15
5 Dienstag 25. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr O 15 -
- 6
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- O 15
6 Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 – 19:30 Uhr O 15
Word für Anfänger:innen
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine übersichtliche Einführung in die elementaren Funktionen von Microsoft Word. Zunächst wird die Texterfassung behandelt, wobei die Nutzung der Rechtschreibprüfung und Autokorrektur sowie der Einsatz geschützter Zeichen erklärt werden.
Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Textgestaltung. Dazu gehören grundlegende Arbeitstechniken wie Verschieben und Kopieren von Texten sowie die Funktion Suchen und Ersetzen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Zeichen- und Absatzformatierungen kennen und erfahren, wie Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten sowie grafische Elemente eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden die Arbeit mit Spalten, die Anwendung von Tabulatoren, das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen sowie der Einsatz von Aufzählungen und Nummerierungen vermittelt. Auch die Erstellung und Bearbeitung von mehrseitigen Dokumenten gehört zum Lernumfang.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der EDV.
Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Textgestaltung. Dazu gehören grundlegende Arbeitstechniken wie Verschieben und Kopieren von Texten sowie die Funktion Suchen und Ersetzen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Zeichen- und Absatzformatierungen kennen und erfahren, wie Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten sowie grafische Elemente eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden die Arbeit mit Spalten, die Anwendung von Tabulatoren, das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen sowie der Einsatz von Aufzählungen und Nummerierungen vermittelt. Auch die Erstellung und Bearbeitung von mehrseitigen Dokumenten gehört zum Lernumfang.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der EDV.
-
Gebühr48,00 €
-
Kursnummer: 2007
Periode 2025 -
StartDi. 28.10.2025
18:00 UhrEndeDi. 02.12.2025
19:30 Uhr - Anmeldeschluss: Di. 28.10.2025
- Unterrichtsort: Cloppenburg
Dozent*in:
Hildegard Bünnemeyer-Lau