Skip to main content

Deeskalationstraining.
Souverän in herausfordernden Situationen handeln

Konflikte sind Teil des (beruflichen) Alltags – doch wie gelingt es, in angespannten Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben? In unserem Deeskalationstraining lernen Sie Strategien und Techniken, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, professionell zu entschärfen und angemessen zu reagieren.

Inhalte des Trainings
Theoretische Einführung:
– Verständnis der Deeskalationsstufen
– Zentrale Begriffe und Definitionen

Praxis: Verbale und körperliche Deeskalation
Verbale Deeskalation
– Training durch Rollenspiele, Partner- und Gruppenarbeit
– Anwendung auf reale Situationen aus Ihrem beruflichen Alltag

Körperinterventionen
– Gemeinsames Üben in Zweierteams und der Gruppe
– Anleitung und Begleitung durch eine erfahrene Trainerin

Ergänzende Themen
– Kollegiale Erstbetreuung nach belastenden Ereignissen
– Rechtliche Grundlagen der Deeskalation und Intervention

Dieses praxisnahe Training richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Umfeld mit herausfordernden Situationen konfrontiert sind und ihre Handlungsfähigkeit stärken möchten.

Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Deeskalationskompetenz!

Deeskalationstraining.
Souverän in herausfordernden Situationen handeln

Konflikte sind Teil des (beruflichen) Alltags – doch wie gelingt es, in angespannten Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben? In unserem Deeskalationstraining lernen Sie Strategien und Techniken, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, professionell zu entschärfen und angemessen zu reagieren.

Inhalte des Trainings
Theoretische Einführung:
– Verständnis der Deeskalationsstufen
– Zentrale Begriffe und Definitionen

Praxis: Verbale und körperliche Deeskalation
Verbale Deeskalation
– Training durch Rollenspiele, Partner- und Gruppenarbeit
– Anwendung auf reale Situationen aus Ihrem beruflichen Alltag

Körperinterventionen
– Gemeinsames Üben in Zweierteams und der Gruppe
– Anleitung und Begleitung durch eine erfahrene Trainerin

Ergänzende Themen
– Kollegiale Erstbetreuung nach belastenden Ereignissen
– Rechtliche Grundlagen der Deeskalation und Intervention

Dieses praxisnahe Training richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Umfeld mit herausfordernden Situationen konfrontiert sind und ihre Handlungsfähigkeit stärken möchten.

Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Deeskalationskompetenz!
29.04.25 14:14:27