Skip to main content

Garrel

16 Kurse

Loading...
Deutsch als Fremdsprache
Mi. 14.06.2023 16:00
Garrel

Kleiner Deutschkurs immer montags und mittwochs. Mitzubringen: Schreibblock, Stifte Anmeldung: Jana Reinke, 0175 2961204

Kursnummer G4558
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Annette Zumdome-Schröder
Medien - Fluch und Segen zugleich? Veranstaltung für Eltern, Angehörige und weitere Interessierte
Di. 20.06.2023 19:00
Beverbruch
Veranstaltung für Eltern, Angehörige und weitere Interessierte

Medien verbinden, faszinieren und informieren. Allerdings können sie überfordern, verunsichern, Konflikte und Beschwerden verursachen und zur Abhängigkeit führen. An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Informationen über das Thema Medien zu erhalten, sich über Folgen und Risiken und über das Gefährdungspotential aufklären zu lassen. Des weiteren wird es Anregungen zum vorbeugenden Umgang bzw. zum Umgang mit Betroffenen geben. Auch besteht die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich über Hilfangebote vor Ort zu informieren. Anmeldeschluss:13.06.2023 Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4545
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Katharina Deeken Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Alles rund ums Eigenheim
Di. 27.06.2023 18:30
Beverbruch

Das Thema Bauen und die Finanzierung des Eigenheims ist aktueller denn je. Steigende Zinsen und höhere Preise für Baumaterialien machen das Bauen teurer und verschärfen die Lage auf dem Baumrkt immer weiter. Dieser Kurs soll die aktuellen Gegebenheiten am Finanzierungs-und Baumarkt aufzeigen. Soll ich bauen oder doch weiter mieten? Was kann ich mir noch leisten? Dies sind nur einige interessante Fragen, die in diesenm Kurs beantwortet werden. Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Christina Burhorst
Eltern-Kind-Gruppe - Spielend Deutsch lernen Elsa - Eltern stärken und anleiten
Di. 22.08.2023 09:00
Garrel
Elsa - Eltern stärken und anleiten

Im Kurs lernen Sie, sich im Alltag zu verständigen und andere zu verstehen. Sie lernen und üben Lesen, Schreiben, Verstehen und Sprechen für die verschiedensten Situationen in einer deutschsprachigen Umgebung. Sie sprechen über Themen wie Alltag, Einkaufen, Medien, Wohnen, aber auch Ernährung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Im Kurs lernen sie das Bildungssystem in Deutschland kennen und erfahren, wie Sie Ihren Kindern bei einem guten Start in das Leben helfen. Er richtet sich an Frauen mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die -zusammen mit anderen Frauen Deutsch lernen wollen, -bisher keinen Deutschkurs besuchen konnten oder wegen familiärer Verpflichtungen selten am Unterricht teilnehmen konnten Anm.: Lena Miz, 0162 8677752

Kursnummer G4544
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lena Miz
Gemeinsam stark an der Küchenmaschine Eltern-Kind-Kochkurs
Fr. 25.08.2023 16:00
Garrel
Eltern-Kind-Kochkurs

Modern, vielfältig, gesund und lecker für die ganze Familie. Tolle Ideen und Rezepte zum gemeinsamen Kochen und Ausprobieren. Die eigene Küchenmaschine darf gerne mitgebracht werden (damit es im Alltag auch gut funktioniert). Eltern zahlen 22,00 Euro Kinder zahlen 10,00 Euro Mitzubringen: Küchenmaschine Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Eltern zahlen 22,00 Euro, Kinder zahlen 10,00 Euro
Dozent*in: Elena Reimche
Einführung in die Welt des BBQ
Mi. 30.08.2023 18:00
Garrel

In ca. vier Stunden werden die Grundlagen des Grillens erlernt. Dazu gehört das Würzen des Fleisches, die Herstellung der Marinaden und das Fachsimplen über die Welt der Grillgeräte. Es werden drei vollwertige Gänge gegrillt, sowie die dazu passenden Beilage, welche selbstverständlich auch vom Grill kommen. Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Dirk Brinkmann
Selfmade Burger vom Grill
Mi. 06.09.2023 18:00
Garrel

In einer lockeren Runde werden in diesem Seminar drei Burger komplett selbst hergerichtet. Vom Brötchen über Fleisch, Soßen etc.. Denn selbstgemacht schmeckt am besten. Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Dirk Brinkmann
Rückenfit
Do. 07.09.2023 17:45
Nikolausdorf

Immer mehr Menschen leiden aufgrund von Bewegungsmangel und geschwächter Muskulatur unter Rückenschmerzen. In diesem Kurs soll gezielt diese Muskulatur wieder auftrainiert werden. Das dadurch aufgebaute Muskelkorsett stützt die Wirbelsäule und die Bandscheiben, so dass Belastungen im Alltag auch ohne Schmerzen durchführbar sind. Natürlich wird auch auf die richtigen Verhaltensweisen, wie z.B. das Sitzen oder das Tragen von schweren Gegenständen eingegangen. Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Petra Suter-Schulte
Rückenfit
Do. 07.09.2023 18:45
Nikolausdorf

Immer mehr Menschen leiden aufgrund von Bewegungsmangel und geschwächter Muskulatur unter Rückenschmerzen. In diesem Kurs soll gezielt diese Muskulatur wieder auftrainiert werden. Das dadurch aufgebaute Muskelkorsett stützt die Wirbelsäule und die Bandscheiben, so dass Belastungen im Alltag auch ohne Schmerzen durchführbar sind. Natürlich wird auch auf die richtigen Verhaltensweisen, wie z.B. das Sitzen oder das Tragen von schweren Gegenständen eingegangen. Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Petra Suter-Schulte
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 20.09.2023 09:00
Beverbruch

Körperlich beweglich, seelisch ausgeglichen, vital und konzentriert – Yoga entspannt, es hält gesund und leistungsfähig. Yoga bringt mit sanften Körper- und Atemübungen, Entspannungstechniken sowie einfachen Meditationen den Körper mit Geist und Seele in Einklang. Diese seit jahrtausenden praktizierten und bewährten Übungen geben Ihnen neue Energie, Kraft, innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Körper wird schrittweise flexibler und kräftiger, die Atmung verbessert, die Organfunktionen harmonisiert. Im Kurs werden unterschiedliche Elemente des Yoga vorgestellt und ausgeführt, unter anderem auch das Hormonyoga nach Dinah Rodrigues. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Decke und ein Kissen mit. Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Svetlana Meyer
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei kindlichen Notfällen
Do. 28.09.2023 19:30
Garrel-Falkenberg

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei kindlichen Notfällen Dieser Vortrag sll einen kurzen Einblick in die wichtigsten kindlichen Notfälle geben. Vom Pflaster bis hin zur Anleitung der Reanimation (ohne praktische Inhalte). Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Timo Alberding
Marktcheck - Was kann man noch essen? ONLINE-Vortrag
Mi. 04.10.2023 19:00
Cloppenburg
ONLINE-Vortrag

Sich gesund zu ernähren ist nicht immer so einfach. Dabei ist es doch so wichtig. Aber was kann man noch alles essen? Gerade in Zeiten von Lebensmittelskandalen haben wir die Orientierung und das Vertrauen in unser Essen verloren. In Form eines aktiven Vortrags kommen wir der Lebensmittelindustrie auf die Schliche und lernen zugleich, wie man sich gesund ernährt. Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Sarah Raker
Kindernähkurs in den Herbstferien Ferienkurs
Di. 17.10.2023 09:30
Garrel
Ferienkurs

Vermittlung von Grundlagen des Nähens mit der Nähmaschine. Gemeinsam nähen wir etwas Tolles für die Weihnachtszeit. Lasst euch überraschen. 17.10.2023, 18.10.2023, 19.10.2023 Mitzubringen: Nähmaschine, Stoffe Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Renate Rohen
Einbrecher müssen draußen bleiben - Wie kann man sich schützen?
Mi. 18.10.2023 19:00
Varrelbusch

Viele Menschen fürchten sich vor einem Einbruch in die eigenen vier Wände. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Angst vor materiellen Schäden, sondern um das subjektive Sicherheitsgefühl, das nach einem Einbruch oft verloren geht – manchmal für viele Jahre. Doch wie kann man sich wirksam vor Einbrechern schützen? Kriminaloberkommissar Andreas Bonk von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta verrät es Ihnen: Er weiß, wie Einbrecher vorgehen, wann sie kommen und worauf sie es abgesehen haben. In dem Vortrag werden einige Zahlen zu dem Thema vorgestellt, erläutert und verhaltenspräventive Tipps gegeben. Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Andreas Bonk
Nähstübchen: Aus Alt mach Neu - Zweite Chance für unsere Kleidung
Mi. 08.11.2023 19:30
Garrel

Tipps und Tricks zum aufpeppen und umstylen alter Kleidung. Gib dir und deiner Kleidung einen neuen Look. Mitzubringen: Alte Kleidung, Nähmaschine, Stoffe Anm.: Oliver Hinxlage, 0160 99756398

Kursnummer G4524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Renate Rohen
Freies Malen
Di. 14.11.2023 19:30
Garrel

Malen, wie der Sinn steht. Verschiedene Techniken ausprobieren, eigene Ideen umsetzen und schöne Bilder erschaffen. Neues lernen, wieder anfangen oder Erfahrungen vertiefen. Angenehme Atmosphäre im Atelier als kreative (Aus-)Zeit erfahren. Vermittelt werden sowohl die Grundlagen im Umgang mit Acrylfarben, ihre Vielseitigkeit als auch die Individualität, die Malerei bietet. Im Vordergrund stehen hier Spaß an der Malerei, kreative Auszeit und das Verlieren der ,,Angst vor der weißen Leinwand. Mitzubringen: Alte Kleidung, gerne eigene Malsachen und Inspirationen/Vorlagen,Leinwände können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Anmeldungen: Katharina Tegenkamp, 017678510286

Kursnummer G4528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Katharina Tegenkamp
Loading...
08.06.23 08:11:17