Gewaltfreie Kommunikation
Sich wertschätzend, klar und effizient mitteilen
Ob in der Arbeitswelt oder im alltäglichen Leben, die "Gewaltfreie kommunikation" ist eine bewährte Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategie, die vom US-amerikanischen Psychologen Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde und einem wertschätzenden, zwischenmennschlichen Umgang zum Ziel hat. Sie wird auch als Sprache des Lebens bezeichnet. "Gewaltfrei" bedeutet dabei, dass es im verbalen Austausch zu keiner Form von Verletzungen oder Abwertung des Gegenübers kommen soll, wodurch sich die Kooperationsbereitschaft der Gesprächspartner erhöht.
Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Kurstermine 7
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- E 11
1 Dienstag 10. Februar 2026 19:00 – 21:15 Uhr E 11 -
- 2
- Dienstag, 14. April 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- E 11
2 Dienstag 14. April 2026 19:00 – 21:15 Uhr E 11 -
- 3
- Dienstag, 19. Mai 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- E 11
3 Dienstag 19. Mai 2026 19:00 – 21:15 Uhr E 11 -
- 4
- Dienstag, 16. Juni 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- E 11
4 Dienstag 16. Juni 2026 19:00 – 21:15 Uhr E 11 -
- 5
- Dienstag, 15. September 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- E 11
5 Dienstag 15. September 2026 19:00 – 21:15 Uhr E 11 -
- 6
- Dienstag, 27. Oktober 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- E 11
6 Dienstag 27. Oktober 2026 19:00 – 21:15 Uhr E 11 -
- 7
- Dienstag, 17. November 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- E 11
7 Dienstag 17. November 2026 19:00 – 21:15 Uhr E 11
Gewaltfreie Kommunikation
Sich wertschätzend, klar und effizient mitteilen
Ob in der Arbeitswelt oder im alltäglichen Leben, die "Gewaltfreie kommunikation" ist eine bewährte Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategie, die vom US-amerikanischen Psychologen Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde und einem wertschätzenden, zwischenmennschlichen Umgang zum Ziel hat. Sie wird auch als Sprache des Lebens bezeichnet. "Gewaltfrei" bedeutet dabei, dass es im verbalen Austausch zu keiner Form von Verletzungen oder Abwertung des Gegenübers kommen soll, wodurch sich die Kooperationsbereitschaft der Gesprächspartner erhöht.
Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
-
Gebühr5,00 €
-
Kursnummer: 4022
Periode 2026 -
StartDi. 10.02.2026
19:00 UhrEndeDi. 17.11.2026
21:15 Uhr - Anmeldeschluss: Di. 17.11.2026
- Unterrichtsort: Cloppenburg, Haus der Erwachsenenbildung,Graf-Stauffenberg-Straße 1
Dozent*in:
Helga Kröning