Männer im Fokus -
Beschäftigungsmöglichkeiten für Männer in Pflegeeinrichtungen
„Was machen wir denn mit den Männern?“
Welche Bedürfnisse haben Männer wirklich, wenn es um Beschäftigung und Aktivität geht? Welche Angebote sprechen überhaupt an oder werden eher von Männern wahrgenommen? Gibt es biographische Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen?
Welche Themen, Materialien, Rahmenbedingen und Herangehensweisen sind geeignet, damit Männer sich angesprochen fühlen und die Aktivität als „sinnvolle“ und „zweckmäßige“ Tätigkeit wahrnehmen und erleben?
Welche Bedürfnisse haben Männer wirklich, wenn es um Beschäftigung und Aktivität geht? Welche Angebote sprechen überhaupt an oder werden eher von Männern wahrgenommen? Gibt es biographische Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen?
Welche Themen, Materialien, Rahmenbedingen und Herangehensweisen sind geeignet, damit Männer sich angesprochen fühlen und die Aktivität als „sinnvolle“ und „zweckmäßige“ Tätigkeit wahrnehmen und erleben?
Männer im Fokus -
Beschäftigungsmöglichkeiten für Männer in Pflegeeinrichtungen
„Was machen wir denn mit den Männern?“
Welche Bedürfnisse haben Männer wirklich, wenn es um Beschäftigung und Aktivität geht? Welche Angebote sprechen überhaupt an oder werden eher von Männern wahrgenommen? Gibt es biographische Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen?
Welche Themen, Materialien, Rahmenbedingen und Herangehensweisen sind geeignet, damit Männer sich angesprochen fühlen und die Aktivität als „sinnvolle“ und „zweckmäßige“ Tätigkeit wahrnehmen und erleben?
Welche Bedürfnisse haben Männer wirklich, wenn es um Beschäftigung und Aktivität geht? Welche Angebote sprechen überhaupt an oder werden eher von Männern wahrgenommen? Gibt es biographische Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen?
Welche Themen, Materialien, Rahmenbedingen und Herangehensweisen sind geeignet, damit Männer sich angesprochen fühlen und die Aktivität als „sinnvolle“ und „zweckmäßige“ Tätigkeit wahrnehmen und erleben?
-
Gebühr95,00 €
*** Wir bitten um Beachtung ***
Für diese Fortbildung ist eine Online-Buchung nicht möglich. Bitte laden Sie die Dateien (Flyer und Anmeldeformular) auf der rechte Seite.
-
Kursnummer: 3014
Periode 2023 -
StartFr. 02.06.2023
09:00 UhrEndeFr. 02.06.2023
15:45 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 16
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Theresia Ostrowski
Unterrichtsort: Cloppenburg