"Das ganze Deutschland soll es sein"
Vortragsabend mit Dr. Hubert Gelhaus
Eine Diktatur? Das wussten wir gar nicht. Aber es stand in der Zeitung, wir hätten es wissen können. Vor 90 Jahren, exakt am 23. März 1933, wurde aus Deutschland eine Diktatur unter der Führung des Reichskanzlers Adolf Hitler. Im Monat März des Jahres 1933 fielen die wichtigsten Entscheidungen in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, die die Welt in den Abgrund stürzten. Es war eine Katastrophe, es nicht gesehen zu haben.
Und die deutschen Bischöfe? Auch sie haben das Unheil nicht kommen sehen. Fünf Tage später ermahnten sie die Katholiken im Deutschen Reich "zur Treue gegenüber der rechtmäßigen Obrigkeit und zur gewissenhaften Erfüllung staatsbürgerlichen Pflichten." Damit hatten sie ihre Entscheidung getroffen, und sie haben sie bis heute nicht bereut. Verstanden sie zu wenig vom politischen Geschäft?
Mit der Frage, wie es dazu kommen konnte, beschäftigt sich der Cloppenburger Historiker Dr. Hubert Gelhaus, der die Regionalgeschichte Südoldenburgs gründlich erforscht hat, am 23. März 2023 auf einem Vortragsabend im Bildungswerk Cloppenburg. Unter dem Titel "Das ganze Deutschland soll es sein" ordnet er nicht nur die weltgeschichtlichen Entscheidungen in der Reichshauptstadt Berlin ein, sondern auch die Reaktionen der Bevölkerung in der Amtshauptstadt Cloppenburg, die diese "Zeitenwende" nicht verpassen wollte. Hatte man darauf gewartet?
Und die deutschen Bischöfe? Auch sie haben das Unheil nicht kommen sehen. Fünf Tage später ermahnten sie die Katholiken im Deutschen Reich "zur Treue gegenüber der rechtmäßigen Obrigkeit und zur gewissenhaften Erfüllung staatsbürgerlichen Pflichten." Damit hatten sie ihre Entscheidung getroffen, und sie haben sie bis heute nicht bereut. Verstanden sie zu wenig vom politischen Geschäft?
Mit der Frage, wie es dazu kommen konnte, beschäftigt sich der Cloppenburger Historiker Dr. Hubert Gelhaus, der die Regionalgeschichte Südoldenburgs gründlich erforscht hat, am 23. März 2023 auf einem Vortragsabend im Bildungswerk Cloppenburg. Unter dem Titel "Das ganze Deutschland soll es sein" ordnet er nicht nur die weltgeschichtlichen Entscheidungen in der Reichshauptstadt Berlin ein, sondern auch die Reaktionen der Bevölkerung in der Amtshauptstadt Cloppenburg, die diese "Zeitenwende" nicht verpassen wollte. Hatte man darauf gewartet?
"Das ganze Deutschland soll es sein"
Vortragsabend mit Dr. Hubert Gelhaus
Eine Diktatur? Das wussten wir gar nicht. Aber es stand in der Zeitung, wir hätten es wissen können. Vor 90 Jahren, exakt am 23. März 1933, wurde aus Deutschland eine Diktatur unter der Führung des Reichskanzlers Adolf Hitler. Im Monat März des Jahres 1933 fielen die wichtigsten Entscheidungen in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, die die Welt in den Abgrund stürzten. Es war eine Katastrophe, es nicht gesehen zu haben.
Und die deutschen Bischöfe? Auch sie haben das Unheil nicht kommen sehen. Fünf Tage später ermahnten sie die Katholiken im Deutschen Reich "zur Treue gegenüber der rechtmäßigen Obrigkeit und zur gewissenhaften Erfüllung staatsbürgerlichen Pflichten." Damit hatten sie ihre Entscheidung getroffen, und sie haben sie bis heute nicht bereut. Verstanden sie zu wenig vom politischen Geschäft?
Mit der Frage, wie es dazu kommen konnte, beschäftigt sich der Cloppenburger Historiker Dr. Hubert Gelhaus, der die Regionalgeschichte Südoldenburgs gründlich erforscht hat, am 23. März 2023 auf einem Vortragsabend im Bildungswerk Cloppenburg. Unter dem Titel "Das ganze Deutschland soll es sein" ordnet er nicht nur die weltgeschichtlichen Entscheidungen in der Reichshauptstadt Berlin ein, sondern auch die Reaktionen der Bevölkerung in der Amtshauptstadt Cloppenburg, die diese "Zeitenwende" nicht verpassen wollte. Hatte man darauf gewartet?
Und die deutschen Bischöfe? Auch sie haben das Unheil nicht kommen sehen. Fünf Tage später ermahnten sie die Katholiken im Deutschen Reich "zur Treue gegenüber der rechtmäßigen Obrigkeit und zur gewissenhaften Erfüllung staatsbürgerlichen Pflichten." Damit hatten sie ihre Entscheidung getroffen, und sie haben sie bis heute nicht bereut. Verstanden sie zu wenig vom politischen Geschäft?
Mit der Frage, wie es dazu kommen konnte, beschäftigt sich der Cloppenburger Historiker Dr. Hubert Gelhaus, der die Regionalgeschichte Südoldenburgs gründlich erforscht hat, am 23. März 2023 auf einem Vortragsabend im Bildungswerk Cloppenburg. Unter dem Titel "Das ganze Deutschland soll es sein" ordnet er nicht nur die weltgeschichtlichen Entscheidungen in der Reichshauptstadt Berlin ein, sondern auch die Reaktionen der Bevölkerung in der Amtshauptstadt Cloppenburg, die diese "Zeitenwende" nicht verpassen wollte. Hatte man darauf gewartet?
-
Gebühr7,00 €
-
Kursnummer: 4042
Periode 2023 -
StartDo. 23.03.2023
19:00 UhrEndeDo. 23.03.2023
21:15 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 14
Keine Plätze mehr frei
Keine Plätze mehr frei
Dozent*in:
Dr. Hubert Gelhaus
Unterrichtsort: Cloppenburg