Skip to main content

Mensch & Gesellschaft

Loading...
Männersache - ein Frühstück nur für Männer
Fr. 01.12.2023 18:00
Cloppenburg

Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat bei jeweils gutem Frühstück zu spannenden Vormittagen und intensiven Diskussionen. Termine: 04.02.2023, 04.03.2023, 25.03.2023, 06.05.2023, 03.06.2023, 01.07.2023, 02.09.2023, 30.09.2023, 04.11.2023, 01.12.2023 In Zusammenarbeit mit den "Machern - zu jung um alt zu sein" Thema 01.12.2023: Ein Rückblick auf das Jahr 2023 und Vorausblick auf das Jahr 2024

Kursnummer 4003-10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Martin Kessens
Wir bitten um Beachtung Wir haben Ihnen den Flyer mit Terminen und Themen in unteren Bereich hinterlegt.
Der Wald im Wandel der Jahreszeiten - Winter
Sa. 09.12.2023 10:00
Emstek

Im Winter bietet der Wald Schutz vor der Kälte: Viele Tiere finden einen Unterschlupf in Baumhöhlen, verkriechen sich im heruntergefallenen Laub des vergangenen Jahres oder ziehen sich in den Waldboden zurück, um dort Winterschlaf zu halten. Es wird ganz leise im Wald. Doch kommt das Leben im Winterwald tatsächlich gänzlich zum Erliegen? Von wem stammen die Spuren, die sich auf dem Waldboden finden lassen? Diese und viele andere Fragen von großen und kleinen Waldbegeisterten beantwortet Carola Freise auf einem winterlichen Rundgang durch den Urwald Baumweg.

Kursnummer 4041-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Carola Freise
Weihnachten feiern ohne Gott?
Mo. 11.12.2023 16:15
Cloppenburg

Äußerlich gesehen muss man sich um das Weihnachtssfest keine Sorgen machen, auch die Kirchen werden Heilig Abend wieder voller sein. Dennoch gibt es eine Gottesmüdigkeit in unterschiedlichen Formen. Wer nach Gott fragen will, sollte wieder Ausschau nach ihm halten. Nur so gewinnen die Themen des Glaubens neue Kraft. Gott muss in uns geboren werden, damit die Leere in uns verschwindet. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
** Wir bitten um Beachtung ** Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Kröning, Tel.: 04471 7423 an. Ein Online-Buchng ist für diesen Kurs nicht möglich.
La Reunión! Treffen zum Austausch für spanischsprechende Menschen
Sa. 16.12.2023 15:30
Cloppenburg

Les queremos dar la bienvenida al primer encuentro de 'La reunión' en el Bildungswerk Cloppenburg. Nos gustaría pasar una bonita tarde navideña junto con personas de habla hispana y aquellas personas interesadas en compartir con ellos. Vamos a preparar una zona de Buffet, que estará abierta a todo aquel que pueda aportar algo dulce o saldo (pasteles, galletas, tapas o comidas preparadas). Las bebidas calientes y frías se proporcionarán por parte nuestra. También habrá una sala de juego disponible, donde podrán estar los niños de hasta aprox. 10 años. Si quieren pueden traer también sus propios juguetes. (Los padres son responsables de sus hijos en todo momento). La asistencia a ´la reunión´ es gratuita, pero rogamos, se registren en nuestro portal todos los adultos y niños a partir de 11 años. De los niños de hasta 10 años necesitamos que se indique en la parte de los ´comentarios´ (Bemerkung) al final de su inscripción oficial, la cantidad de niños y su edad, ya que hay un espacio limitado en ambas salas. ¡Esperamos verles! ¡Hasta pronto! Wir möchten Sie herzlich willkommen heißen zum ersten Treffen von ´La reunión´ im Bildungswerk Cloppenburg. Gemeinsam möchten wir gerne mit spanisch sprechenden Menschen sowie Interessierten am Austausch mit diesen einen schönen, weihnachtlichen Nachmittag verbringen. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden möchten wir gerne einen Buffetbereich bereitstellen, für den Sie gerne etwas Süßes oder Deftiges (Kuchen, Kekse, Tapas o. Häppchen) mitbringen dürfen, wenn Sie möchten. Für die Getränke wird unsererseits gesorgt. Es wird außerdem ein Raum zur Verfügung gestellt, in dem Kinder bis ca. 10 Jahre spielen können. Eigene Spielsachen dürfen natürlich auch mitgebracht werden. Die Eltern müssen dabei bitte selber auf Ihre Kinder achten. Die Teilnahme an ´La reunión´ ist kostenlos. Wir bitten aber für alle Erwachsenen sowie Kinder ab 11 Jahren um eine offizielle Anmeldung auf dieser Seite. Für Kinder bis 10 Jahre benötigen wir bitte die Angabe der Anzahl der Kinder und dessen Alter, da es in beiden Aufenthaltsräumen einen begrenzten Platz gibt. Sie können Letzteres im Feld ´Bemerkung´ am Ende Ihrer offiziellen Anmeldung angeben. Wir freuen uns auf Sie! Bis bald!

Kursnummer 4076
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Evelyn Kröger
Loading...
30.11.23 07:51:26