Skip to main content

Pädagogik

Loading...
Ferienbetreuung 2023 in den Sommerferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 17.07.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Emma Zoe Dozententeam
Ferienbetreuung 2023 in den Sommerferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 31.07.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Emma Zoe Dozententeam
Ferienbetreuung 2023 in den Sommerferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 31.07.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Emma Zoe Dozententeam
Stark auch ohne Muckis Kindertraining 6 Jahre/Schulanfänger
Fr. 04.08.2023 09:00
Cloppenburg

Der Eintritt in die Schule ist für Kinder sehr aufregend und oft auch mit Unsicherheit und Angst verbunden. Heidi Höweler trainiert sensibel mit den Kindern ihr Selbstwertgefühl und sich gegenüber anderen zu behaupten. "Selbstbehauptung ist die Kunst, seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren." (Duddek, D.) Dieser Satz steht für Heidi Höwelers Arbeit wie kaum ein anderer. Unter ihrer Anleitung werden ihre Kinder selbstssicherer und somit langfristig für ihren weiteren Lebensweg gestärkt. Sie lernen Selbstbehauptungskniffe und Kommunikationsmethoden kennen und anwenden. Fast nebenbei und spielerisch erfahren Ihre Kinder, wie sie sich selber mehr zutrauen können und am Ende erkennen sie: Ich kann über mich hinauswachsen. Das gibt ihnen Sicherheit im Alltag und für die Zukunft. Ganztagstraining für werdende Schulkinder, 9:00 Uhr bis 16.30 Uhr incl. Elterninfo ca. 30 min Termin auf Anfrage

Kursnummer 1056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Heidi Höweler
Ferienbetreuung 2023 in den Sommerferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 07.08.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Emma Zoe Dozententeam
Ferienbetreuung 2023 in den Sommerferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 07.08.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Emma Zoe Dozententeam
Qualifizierungshilfe für Eltern in Aus- und Weiterbildung Elsa - Eltern stärken und anleiten
Mo. 21.08.2023 13:00
Cloppenburg
Elsa - Eltern stärken und anleiten

Kostenlose Lernhilfe für Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund. -individuelle Besprechung der Lerninhalte -individuelle Unterstützung beim Lernen -individuelle Erarbeitung der Prüfungsinhalte -individuelle Vorbereitung auf Abschlussprüfungen Voraussetzungen: Teilnahme in einer Ausbildung, in weiterbildenden Maßnahmen und in Sprach- oder Integrationskursen Mitzubringen: Eigene Lern- und Prüfungsunterlagen Ansprechpartner: Lena Miz, 0162 8677752 Montag - Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

Kursnummer 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lena Miz
Eltern-Kind-Gruppe
Di. 22.08.2023 09:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Kim Jonin
Integrativer Babytreff (Kindesalter 6 Monate bis 2 Jahre) Elsa - Eltern stärken und anleiten
Mi. 23.08.2023 09:00
Cloppenburg
Elsa - Eltern stärken und anleiten

Der integrative Babytreff ist für alle Eltern und ihre Kinder im Alter von sechs Monaten und zwei Jahren aus unterschiedlichen Lebensbereichen. In der gemeinsamen Zeit erfahren die Eltern individuelle Tipps und Anregungen im Umgang mit ihrem Baby und wie sie ihr Kind in seiner Entwicklung fördern können. Zudem wird eine wertvolle Bindungsarbeit geleistet. Inhalte: - Pädagogische Begleitung - Vermittlung der Entwicklungsschritte - Herstellung sozialer Kontakte - Stärkung sozialer Kompetenzen - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Durchführung entwicklungsfördernder Angebote Die Eltern werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin des Projektes „Elsa – Eltern stärken und anleiten“ kostenlos begleitet. Laufender Einstieg möglich. Voraussetzungen: Kindesalter 6 Monate bis 2 Jahre Mitzubringen: Alle notwendigen Sachen für das Kind (Wickeltasche) Anm.: Lena Miz, 0162 6877752 Montag - Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

Kursnummer 1015
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lena Miz
Fachkraft KiTa-Leitung für KiTa-Leiter:innen und Erzieher:innen
Mi. 23.08.2023 09:00
Cloppenburg

Diese kompetenzorientierte Weiterbildung für Leitungen von Kindertageseinrichtungen gestaltet sich nach den Vorgaben des niedersächsischen Curriculums zur Qualifizierung Leitungen von Kindertageseinrichtungen und umfasst 120 U.-Std. als Präsenszeit – aufgeteilt in sechs Modulen – und ca. 12 U.-Std. für Übungs- und Selbstlernphasen. Die Bearbeitung der Modulschwerpunkte beinhaltet eine Erweiterung der personalen und fachlichen Kompetenzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Durch Einbeziehung der individuellen Praxisfelder jeder teilnehmenden Person wird ein direkter Gewinn für die Qualitätsentwicklung der jeweiligen Einrichtung angestrebt. Bei erfolgreicher Teilnahme an dieser Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Nds. Kultusministeriums. Seminarumfang: 120 Unterrichtsstunden Ein Curriculum mit Terminen kann angefordert werden.

Kursnummer 1003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 720,00
Dozent*in: Bärbel Kruthaup
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Jan./Febr. 2023 geborene Babys Folgekurs
Mi. 23.08.2023 10:15
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole von Hammel-Eilers
Eltern-Kind-Kreis (Kinder bis 6 Jahre) Elsa - Eltern stärken und anleiten
Mi. 23.08.2023 14:30
Cloppenburg
Elsa - Eltern stärken und anleiten

Im Eltern-Kind-Kreis steht die integrative und inklusive Begegnung von Eltern und ihren zwei bis sechs jährigen Kindern aus unterschiedlichen Lebensbereichen im Vordergrund. Gezielte Anregungen und Informationen schaffen Raum für einen Erfahrungsaustausch der Eltern über den Umgang mit ihren Kindern. Dadurch lernen die Eltern voneinander und stärken sich gegenseitig. Durch unterschiedliche Aktivitäten erhalten die Eltern Einblicke und Anleitungen für die Möglichkeiten der gemeinsamen Freizeitgestaltung und einfache Fördermöglichkeiten mit ihren Kindern und stärken somit die Eltern-Kind-Bindung. Die Eltern werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin des Projektes „Elsa – Eltern stärken und anleiten“ kostenlos begleitet. Laufender Einstieg möglich. Voraussetzungen: Kindesalter 0-6 Jahre Mitzubringen: Trinken, kleiner Snack Anm.: Lena Miz, 0162 8677752 Montag - Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

Kursnummer 1017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lena Miz
Eltern-Kind-Gruppe
Do. 24.08.2023 09:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Kim Jonin
Lernhilfe für Eltern und Kinder Elsa - Eltern stärken und anleiten
Do. 24.08.2023 15:15
Cloppenburg
Elsa - Eltern stärken und anleiten

Kostenlose Lernhilfe für Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund... -individuelle Begleitung der Schulkinder bei Schulaufgaben mit Eltern -individuelle Unterstützung der Eltern bei Integrations- und Sprachkursinhalten -individuelle Anleitung der Eltern und ihrer Kinder zur gemeinsamen Lern- und Sprachbildung -individuelle Vorbereitung auf Berufsabschlussprüfungen Voraussetzungen: Schulkinder und Eltern in Sprach-, Integrations- und Qualifikationskursen Mitzubringen: Eigene Lernmaterialien und/oder Schulaufgaben mit Nachholbedarf Ansprechpartner: Lena Miz, 0162 8677752 Montag - Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

Kursnummer 1013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lena Miz
Stark auch ohne Muckis Kindertraining 10-11 Jahre/4. und 5. Klasse
Sa. 02.09.2023 09:00
Cloppenburg

Gerade der Eintritt in die weiterführenden Schulen ist für Kinder sehr aufregend und oft auch mit Unsicherheit und Angst verbunden. HeidiHöweler trainiert sensibel mit den Kindern ihr Selbstwertgefühl und sich gegenüber anderen zu behaupten. "Selbstbehauptung ist die Kunst, seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren." (Duddek, D.) Dieser Satz steht für Heidi Höwelers Arbeit wie kaum ein anderer. Unter ihrer Anleitung werden ihre Kinder selbstssicherer und somit langfristig für ihren weiteren Lebensweg gestärkt. Sie lernen Selbstbehauptungskniffe und Kommunikationsmethoden kennen und anwenden. Fast nebenbei und spielerisch erfahren Ihre Kinder, wie sie sich selber mehr zutrauen können und am Ende erkennen sie: Ich kann über mich hinauswachsen. Das gibt ihnen Sicherheit im Alltag und für die Zukunft. Ganztagstraining für Kinder der Klasse 5, 09:00 bis 16:30 Uhr incl. Elterninfo ca. 30 min

Kursnummer 1059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Heidi Höweler
Qualität für Kinder unter DREI KEB-Zertifikatskurs
Do. 07.09.2023 09:00
Cloppenburg
KEB-Zertifikatskurs

Ergebnisse der medizinischen Forschung und auch der Pädagogikforschung belegen, wie wichtig frühe Förderung ist. Gerade in den ersten Lebensjahren verfügen Kinder über ein erhebliches Lernpotenzial, das ausgeschöpft werden sollte, um ihnen optimale emotionale, soziale und kognitive Entwicklungschancen zu bieten. Eine solche Förderung kann jedoch nur gelingen, wenn sie sich an nachprüfbaren Qualitätsmaßstäben orientiert. Nun haben Kinder unter drei Jahren aber ganz andere Bedürfnisse als ältere Kinder. Deshalb müssen Erzieherinnen qualifiziert auf die Aufgaben vorbereitet und bei ihrer Arbeit begleitet werden. Inhaltlich geht es dabei im Wesentlichen um die drei großen Bereiche: Bildung, Erziehung, Betreuung. Inhaltliche Schwerpunkte: - Entwicklungspsychologie (0-3 Jahre) - Eingewöhnung nach der Bindungstheorie - Sprachentwicklung - Beobachten und Dokumentieren - Fördernde Rahmenbedingungen - Konzeptentwicklung Seminarumfang: 40 Unterrichtsstunden Ein Curriculum mit Terminen kann angefordert werden.

Kursnummer 1004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 420,00
Dozent*in: Bärbel Kruthaup
Eltern-Kind-Gruppe
Do. 07.09.2023 16:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Annette Lohrey
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Mai/Juni 2023 geborene Babys Anfängerkurs
Di. 26.09.2023 09:00
Cloppenburg
Anfängerkurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Marina Bumhoffer
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Juni/Juli 2023 geborene Babys Anfängerkurs
Fr. 29.09.2023 09:00
Cloppenburg
Anfängerkurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Marina Bumhoffer
Starke Eltern - Starke Kinder In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Cloppenburg
Fr. 29.09.2023 09:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Cloppenburg

Das Leben mit Kindern kann immer wieder wunderschön sein – aber auch sehr anstrengend. Mit dem Elternkurs wollen wir Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. Es gibt Raum zum Nachdenken und für den Austausch mit anderen Eltern. Es werden Wege gezeigt, wie Familien klar und ohne Vorwürfe miteinander kommunizieren und gemeinsam Konflikte lösen können. Eltern erlangen Wissen über allgemeine Erziehungsthemen und die Kinderrechte. Und: Die Elternkurse machen einfach Spaß.

Kursnummer 1054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Carina Klövekorn Deutscher Kinderschutzbund
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Febr./März 2023 geborene Babys Folgekurs
Mi. 11.10.2023 08:30
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Nicole von Hammel-Eilers
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 16.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Dozententeam
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 16.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Dozententeam
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 23.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Dozententeam
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 23.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Dozententeam
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für März/April 2023 geborene Babys Folgekurs
Mo. 06.11.2023 08:45
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Tina Bohmann-Laing
Stark auch ohne Muckis Kindertraining 6 Jahre/Schulanfänger
Mo. 06.11.2023 16:00
Cloppenburg

"Selbstbehauptung ist die Kunst, seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren." (Duddek, D.) Dieser Satz steht für Heidi Höwelers Arbeit wie kaum ein anderer. Unter ihrer Anleitung werden ihre Kinder selbstssicherer und somit langfristig für ihren weiteren Lebensweg gestärkt. Sie lernen Selbstbehauptungskniffe und Kommunikationsmethoden kennen und anwenden. Fast nebenbei und spielerisch erfahren Ihre Kinder, wie sie sich selber mehr zutrauen können und am Ende erkennen sie: Ich kann über mich hinauswachsen. Das gibt ihnen Sicherheit im Alltag und für die Zukunft. 06.11, 08.11., 13.11.23, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr incl. Elterninfo ca. 30 min

Kursnummer 1057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Heidi Höweler
Eltern-Kind-Gruppe
Di. 07.11.2023 15:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Annette Lohrey
Kreative Sprachvermittlung DaZ/ DaF Unterricht an Schulen Schulformübergreifend für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und pädagogische Mitarbeiter:innen
Sa. 11.11.2023 09:00
Cloppenburg
Schulformübergreifend für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und pädagogische Mitarbeiter:innen

Kreative Sprachvermittlung DaZ/DaF Unterricht an Sekundarstufe 1 - Für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter:innen Fabian Wege zeigt Möglichkeiten auf, wie man Sprache kreativ mit Bodypercussion, Bewegung und einem Ansatz der sprachbezogenen Musikpädagogik vermitteln kann. Lernen erfolgt nie rein kognitiv, sondern im musikalisch-sprachlichen Kontext auch durch emotionale Involviertheit. Es werden verschiedene musikalische Kreativtechniken, Übungen und Herangehensweisen einer Sprachbildung für den Deutschunterricht aktiv erprobt und didaktisch reflektiert. In der Fortbildung werden zwei Themenblöcke schwerpunkmäßig behandelt: 1.) Sprachbezogene Musikpädagogik: Hier lernen wir sprachbezogene Musikübungen mit DaZ-Bezug kennen, wie z.B. kurze, prägnante Lieder, Sprachrhythmus und Bodypercussion und die "3-Schritt-Methode" vom Sprechen zum Rhythmisieren zum Singen. 2.) Kreativtechniken: Die Übungen, die hier zur Anwendung kommen, sind basale Übungen, die dem Improtheater entlehnt sind. Sie sollen Kreativität, Spontaneität und die Aufmerksamkeit fördern.Wir arbeiten mit Fotos als Assoziationsgrundlage, whattsapp-Emo- ticons und bauen gemeinsam Schlangensätze. Den Teilnehmenden wird ein umfängliches Skript, sowie mp3’s der Lieder und Übungen zur Adaption in den eigenen Sprachunterricht im Nachgang zur Verfügung gestellt. Im Anschluss sollen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen des Arbeitens mit musikalischen und kreativen Ansät- zen im DaZ-Unterricht reflektiert werden.

Kursnummer 1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Fabian Wege
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Aug./Sept. 2023 geborene Babys Anfängerkurs
Mi. 22.11.2023 10:15
Cloppenburg
Anfängerkurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole von Hammel-Eilers
Eltern-Kind-Gruppe
Do. 23.11.2023 09:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Kim Jonin
Fachkraft für Systemische Pädagogik & Beratung KEB-Zertifikatskurs
Mo. 04.12.2023 09:00
Cloppenburg
KEB-Zertifikatskurs

Inhalte: Paradigmen der systematischen Theorie Kind – Familie – Biografie - Entwicklungspsychologische Phänomene - Geschwister & Familiensituationen - Biografie-Arbeit mit Kindern und Eltern - Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien - Resilienz - Genderpädagogik Methoden - Systemische Werkzeuge (Aktives Zuhören, Ich-Aussagen,Du-Botschaften) - Gesprächsführung (Skalierung, Wunderfrage, Zirkuläres Fragen, Reframing) - Verstehen von Verhalten (Frühe Entscheidungen und innere Antreiber) - Visualisierungsmethoden - Aufstellungen & Familienbrettarbeit - Genogrammarbeit (Selbst-)Reflexion Erzieher/in - Persönlichkeit, Motivation, Beruf & Rolle - Pädagogische & dialogischeHaltung - Professionelle Rückmeldung - Systemisches Feedback - Die Freiheiten nach Virginia Satir - Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers - Kurzzeittherapeutische Methoden nach de Shazer und de Jong - Systemischer Abschied

Kursnummer 1005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.450,00
Dozent*in: Bärbel Kruthaup
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Mai/Juni 2023 geborene Babys Folgekurs
Di. 09.01.2024 09:00
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Marina Bumhoffer
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Okt./Nov. 2023 geborene Babys Anfängerkurs
Mi. 10.01.2024 08:30
Cloppenburg
Anfängerkurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole von Hammel-Eilers
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Juni/Juli 2023 geborene Babys Folgekurs
Fr. 12.01.2024 09:00
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Marina Bumhoffer
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Nov./Dez. 2023 geborene Babys Anfängerkurs
Mo. 05.02.2024 09:00
Cloppenburg
Anfängerkurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Tina Bohmann-Laing
Loading...
08.06.23 06:21:49