Skip to main content

Einstufungstest Sprachstandsfeststellung
Berufssprachkurse B2

+++Auf Anfrage+++

Einstufungstest:
Sie benötigen für private, berufliche oder schulische Zwecke eine Feststellung Ihres Sprachniveaus?
Das Katholische Bildungswerk Cloppenburg-Garrel e. V. arbeitet nach den international anerkannten Standards des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER), den sogenannten European Framework of Reference.
Durch unsere skalierten schriftlichen und mündlichen Testverfahren ist eine Sprachstandfeststellung auf folgenden Niveaustufen möglich:

• B1, B2 (selbstständiger Sprachgebrauch),
• C1, C2 (kompetenter Sprachgebrauch).

Als Kursträger für Alphabetisierungs-, Integrations- und Berufssprachkurse decken wir die Bedarfe für Teilnahmeberechtigte im Landkreis Cloppenburg.

Finanzierung:
Selbstkostenanteil bei externen Teilnehmenden auf Anfrage.
Kostenfrei für zulassungsberechtigte Teilnehmer:innen, deren bestehendes Zertifikat älter als drei Monate ist.

Unser Angebot:

• Wir informieren und beraten Sie zu unseren Sprachkursangeboten, auch hinsichtlich der Kosten und möglicher finanzieller Fördermöglichkeiten.

• Wir führen einen Einstufungstest (mündlich und schriftlich) durch, um vorhandene Deutschkenntnisse nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit festzustellen.

• Wir bereiten Sie auf die jeweiligen Sprach-prüfungen unserer Kursangebote vor.

Ansprechpartner:
Herr Markus Konnemann
Tel.: 04471/9108-42
Fachbereichsleitung Deutsch & Integration
E-Mail: mkonnemann@bildungswerk-clp.de

Frau Halida Gusinjac
Tel.: 04471/9108-34
Verwaltung Integrations- und Berufssprachkurse
E-Mail: hgusinjac@bildungswerk-clp.de

Einstufungstest Sprachstandsfeststellung
Berufssprachkurse B2

+++Auf Anfrage+++

Einstufungstest:
Sie benötigen für private, berufliche oder schulische Zwecke eine Feststellung Ihres Sprachniveaus?
Das Katholische Bildungswerk Cloppenburg-Garrel e. V. arbeitet nach den international anerkannten Standards des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER), den sogenannten European Framework of Reference.
Durch unsere skalierten schriftlichen und mündlichen Testverfahren ist eine Sprachstandfeststellung auf folgenden Niveaustufen möglich:

• B1, B2 (selbstständiger Sprachgebrauch),
• C1, C2 (kompetenter Sprachgebrauch).

Als Kursträger für Alphabetisierungs-, Integrations- und Berufssprachkurse decken wir die Bedarfe für Teilnahmeberechtigte im Landkreis Cloppenburg.

Finanzierung:
Selbstkostenanteil bei externen Teilnehmenden auf Anfrage.
Kostenfrei für zulassungsberechtigte Teilnehmer:innen, deren bestehendes Zertifikat älter als drei Monate ist.

Unser Angebot:

• Wir informieren und beraten Sie zu unseren Sprachkursangeboten, auch hinsichtlich der Kosten und möglicher finanzieller Fördermöglichkeiten.

• Wir führen einen Einstufungstest (mündlich und schriftlich) durch, um vorhandene Deutschkenntnisse nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit festzustellen.

• Wir bereiten Sie auf die jeweiligen Sprach-prüfungen unserer Kursangebote vor.

Ansprechpartner:
Herr Markus Konnemann
Tel.: 04471/9108-42
Fachbereichsleitung Deutsch & Integration
E-Mail: mkonnemann@bildungswerk-clp.de

Frau Halida Gusinjac
Tel.: 04471/9108-34
Verwaltung Integrations- und Berufssprachkurse
E-Mail: hgusinjac@bildungswerk-clp.de
  • Gebühr
    kostenlos
    Kostenmodelle: Im Rahmen der Teilnahme an einem Sprachkursangebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Zulassung Integrations- oder Berufssprachkurs liegt vor) ist der Einstufungstest kostenlos.
  • Kursnummer: 6600b
    Periode 2023
  • Start
    So. 31.12.2023
    Ende
    So. 31.12.2023
    23:59 Uhr
  • Anmeldungen nur vor Ort möglich!
    1 Termin / 5 Ustd.
    Dozent*in:
    Dozententeam
    Unterrichtsort: Cloppenburg
    Wird örtlich bekanntgegeben.

30.11.23 08:44:20