Skip to main content

Der Wald und seine Bewohner -
an der Thülsfelder Talsperre

Wir entdecken den faszinierenden Lebensraum Wald und seine vielfältigen Bewohner – insbesondere die kleinen und mehrbeinigen Lebewesen, die oft im Verborgenen agieren. Mit Lupe und wachen Augen gehen wir auf Spurensuche und lernen, die feinen Hinweise und Zeichen der Tiere zu deuten, die sich meist nur selten zeigen. Von Ameisen und Käfern über Spinnen bis zu anderen Insekten erkunden wir ihre Rolle im Waldökosystem und beobachten, wie sie ihren Lebensraum beeinflussen und gestalten. Wir lernen auch, welche Spuren die größeren Waldbewohner wie Reh und Fuchs hinterlassen und was uns diese Hinweise über ihr Verhalten verraten.

Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe

Treffpunkt: Wanderparkplatz Talsperre-Süd, am Ende des Drei-Brücken-Wegs

Der Wald und seine Bewohner -
an der Thülsfelder Talsperre

Wir entdecken den faszinierenden Lebensraum Wald und seine vielfältigen Bewohner – insbesondere die kleinen und mehrbeinigen Lebewesen, die oft im Verborgenen agieren. Mit Lupe und wachen Augen gehen wir auf Spurensuche und lernen, die feinen Hinweise und Zeichen der Tiere zu deuten, die sich meist nur selten zeigen. Von Ameisen und Käfern über Spinnen bis zu anderen Insekten erkunden wir ihre Rolle im Waldökosystem und beobachten, wie sie ihren Lebensraum beeinflussen und gestalten. Wir lernen auch, welche Spuren die größeren Waldbewohner wie Reh und Fuchs hinterlassen und was uns diese Hinweise über ihr Verhalten verraten.

Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe

Treffpunkt: Wanderparkplatz Talsperre-Süd, am Ende des Drei-Brücken-Wegs
26.01.25 02:22:59