Der Wald im Wandel der Jahreszeiten - Herbst
Die Tage werden kürzer. Die Waldbewohner beginnen mit ihren Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit und die Natur sorgt mit einer großen Menge an Pilzen, Kräutern, Früchten und Nüssen für die kleinen und großen Lebewesen, die im Wald leben. Woher wissen der Kuckuck, die Nachtigall und die Wildgänse eigentlich, dass es Zeit für sie ist, in den Süden aufzubrechen? Und wohin ziehen sich Lurche, Frösche und Fledermäuse zurück, wenn es kalt wird? Diese und viele andere Fragen von großen und kleinen Waldbegeisterten beantwortet Carola Freise auf einem Rundgang durch den Urwald Baumweg.
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
Treffpunkt: Wanderparkplatz Baumweg (an der B 213)
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
Treffpunkt: Wanderparkplatz Baumweg (an der B 213)
Der Wald im Wandel der Jahreszeiten - Herbst
Die Tage werden kürzer. Die Waldbewohner beginnen mit ihren Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit und die Natur sorgt mit einer großen Menge an Pilzen, Kräutern, Früchten und Nüssen für die kleinen und großen Lebewesen, die im Wald leben. Woher wissen der Kuckuck, die Nachtigall und die Wildgänse eigentlich, dass es Zeit für sie ist, in den Süden aufzubrechen? Und wohin ziehen sich Lurche, Frösche und Fledermäuse zurück, wenn es kalt wird? Diese und viele andere Fragen von großen und kleinen Waldbegeisterten beantwortet Carola Freise auf einem Rundgang durch den Urwald Baumweg.
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
Treffpunkt: Wanderparkplatz Baumweg (an der B 213)
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
Treffpunkt: Wanderparkplatz Baumweg (an der B 213)
-
Gebühr10,00 €
-
Kursnummer: 4025
Periode 2025 -
StartSa. 08.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 08.11.2025
12:15 Uhr
Anmeldeschluss: Sa. 08.11.2025
Dozent*in:
Carola Freise
Unterrichtsort: Cloppenburg