In unserer Gesprächsreihe sollen alte Quellen christlicher Lebensdeutung und sich damit vielleicht öffnende Lebens-Horizonte neu erschlossen werden. Dabei geht es um offenen Austausch, weder bestimmte Kenntnisse noch Überzeugungen sind Voraussetzung dafür.
In unserer heutigen Zeit verlieren die kirchen deutlich an Mitgliedern. Wie wird die Zukunft aussehen? Die dreifache Präsens in der Moderne sind ein individuelles, öffentliches und kirchliches Christentum. Wir wollen an diesem Nachmittag diskutieren, was dieser Rückgang für die Glaubenden und die kleiner werdende Kirche geistlich bedeuten, wie wir diese "Wüstenwanderung" konstruktiv gestalten können und dabei offen bleiben für Gottes Gegenwart. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Warum eigentlich Gott vertrauen? Angenommen, es gibt ihn wirklich. Und er ist genau so, wie er in der Bibel beschrieben wird. Dann ist er der Einzige, auf den man sich voll und ganz verlassen kann. Jesus lädt uns ein zu vertrauen. So wie damals in seinem irdischen Leben ruft er uns - dich und mich. Vielleicht kostet es Mut und Überwindung, diesen Schritt zu gehen. Doch dann können wir Angst, Niederlagen, Unsicherheiten hinter uns lassen. Zu Ostern hält er eine Wirklichkeit für uns bereit, die uns erlöst. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Während des Lebens und Wirkens Jesu hatte Maria zurücktreten müssen, um dem Werden der neuen Familie Jesu mit seinen Jüngern Raum zu geben. Sie hatte bei all dem, was mit ihrem Sohn geschah, hilflos, bangend und hoffend zugeschaut. Maria ist ihrem Sohn nicht nur leiblich, sondern auch mit dem Herzen nahe. So wie das Mitgefühl und die Anteilnahme Marias für Jesus bedeutsam waren, so sind sie es auch immer für uns. Wir können Maria als Schirm bei uns tragen. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Wir leben in einer Zeit, in der täglich unzählige Reize auf uns einströmen. Wer sich aber immer wieder Auszeiten im Alltag gönnt und ganz bewusst auf innere Kräfte baut, die uns tragen und positive Energien freisetzen, kann wieder auftanken. Diese Andacht will dazu beitragen, Stille als spirituelles Erleben zu erfahren. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Wir wollen den Glauben an Gott mit dem modernen Weltbild ins Gespräch bringen und die Entfaltung der Freiheit als Mitte des christlichen Glaubens verdeutlichen. Verantwortung, Selbstbestimmung und Solidarität wollen wir in eine Balance bringen. Der christliche Glaube mit seinem Verständnis von Freiheit gibt dem Menschen Orientierung, die sich hilfreich und Halt gebend für ihn auswirkt. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Abschiede gehören zu unserem Alltag und sind Teil des Lebens. Immer wieder ändert sich etwas und wir müssen Vertrautes verlassen. Das ist belastend, aber auch befreiend. Gut damit umzugehen heißt, auf den Ruf des Lebens zu achten und so seinen eigenen, richtigen und guten Weg zu finden. Unser Glaube vertraut darauf, dass dieses vergängliche Leben umfangen ist von Gott. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
"Glaube, Hoffnung, Liebe" sind Begriffe, die für viele Menschen "out" sind. Doch was passiert, wenn sie uns gänzlich fehlen? Der Glaube lehrt uns, in Gott zur Ruhe zu kommen, und er verwandelt unser Leben von Ratlosigkeit in Hoffnung. Seine Liebe trägt uns durch alle Unsicherheiten des Lebens. Wir sind gerufen, diese Liebe in die Welt hinauszutragen. Wir brauchen feste, bleibende Orte, wo Gottes Name wohnt, wo der Mensche Halt für sein Leben findet. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Die Aufmerksamkeit für Spiritualität bildet ein Gegengewicht gegenüber dem verbreitetetn Materialismus unserer Zeit. Sie gehört zu den Quellen, aus denen wir heute eine angemessene Antwort für das Interesse an Religin finden können, denn zu den Kräften, die wir brauchen, gehört ein persönlicher inniger Glaube. Christliche Spiritualität muss sich durch Verankerungen in der Lebenswirklichkeit bewähren. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Wie geht man damit um, wenn der Glaube ins Wanken gerät? Christen fragen sich, ob Gott wirklich so exsistiert, wie sie ihn sich vorstellen. Zweifel und Glaube sind zwei grundlegende Wirklichkeiten, die unser Sein durchdringen. Die Beziehung zu Gott steht an erster Stelle, nicht das Wissen über ihn. Wo der Glaube an ihn wächst, überwinden wir Zweifel. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471-7423
Gewalt bestimmt vielfach unsere Lebenswelt, sie ist destruktiv und kann sogar Menschenleben zerstören. Der christliche Glaube steh eindeutig auf der Seite der Überwindung von Gewalt. Er folgt einer Linie, die durch die Bergpredigt vorgegeben ist, die aufzeigt, dass die Verhältnisse dieser Welt anders sein könnten und der Umgang miteinander menschlicher werden könnte. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423
Weihnachten kann uns faszienieren, wenn eine Sehnscuht unser Herz berührt. Gottes Liebe hat in Jesus Christus Hand und Fuß bekommen. Die Kraft der Liebe, die mit ihm in die Welt kam, ist mächtiger als Gewalt und Unfriede. Sie schenkt unserer Sehnsucht nach einem geglückten Leben den nötigen Raum. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423