Skip to main content

Rhetorik/Kommunikation

Loading...
Gewaltfreie Kommunikation - ein wertschätzender, zwischenmenschlicher Umgang in Alltag und Beruf
Mi. 07.05.2025 19:00
Garrel

Eine aggressive Sprache löst eine abwehrende Haltung aus. "Gewaltfreie Kommunikation" ist eine bewährte Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategie, die vom US-amerikanischen Psychologen Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde und einen wertschätzenden zwischenmenschlichen Umgang zum Ziel hat. "Gewaltfrei" bedeutet dabei, dass es im verbalen Austausch zu keiner Form von Verletzung oder Abwertung des Gegenübers kommen soll, wodurch sich die Kooperationsbereitschaft der Gesprächspartner erhöht. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 2025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Helga Kröning
Telefontraining (für Auszubildende)
Mo. 01.09.2025 09:00
Cloppenburg

Unter der Leitung des Betriebswirtes Erich Machura werden viele praktische Übungen und Rollenspiele durchgeführt, die auf die konkreten Situationen im Betrieb vorbereiten. Mithilfe von Tonbandaufzeichnungen gewinnen die Auszubildenden einen Eindruck von der eigenen Stimme und der eigenen Sprechweise. Sie lernen ihre Stimme ausdrucksvoll einzusetzen und eignen sich eine klare und deutliche Sprechweise an. Zur Sprache kommt ebenso ein aktives und kundenorientiertes Verhalten am Telefon - ebenso wie der souveräne Umgang mit schwierigen Kund:innen. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Sicherheit bei zukünftigen Telefonaten.

Kursnummer 2002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Erich Machura
Selbstbehauptung mit Gelassenheit. Angriffe erfolgreich abwehren
Mi. 10.09.2025 19:00
Cloppenburg
Angriffe erfolgreich abwehren

Offene oder verdeckte Angriffe, unsachliche Argumente und haltlose Behauptungen gehören zum Arbeitsalltag. Wenn emotional aufgeladene Themen diskutiert werden, führt das häufig zu aggressiven Auseinandersetzungen. Erfolgsversprechende Reaktionsmöglichkeiten sowie Formen der Schlagfertigkeit werden aufgezeigt, um mehr Sicherheit und Gelassenheit in der Durchsetzung zu bekommen. Voraussetzung dafür ist die Entwicklung einer inneren positiven Haltung, die von Selbstvertrauen geprägt ist. Anmeldungen bei Helga Kröning, Tel.: 04471 7423

Kursnummer 2028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Helga Kröning
Telefontraining (für Auszubildende)
Mo. 06.10.2025 09:00
Cloppenburg

Unter der Leitung des Betriebswirtes Erich Machura werden viele praktische Übungen und Rollenspiele durchgeführt, die auf die konkreten Situationen im Betrieb vorbereiten. Mithilfe von Tonbandaufzeichnungen gewinnen die Auszubildenden einen Eindruck von der eigenen Stimme und der eigenen Sprechweise. Sie lernen ihre Stimme ausdrucksvoll einzusetzen und eignen sich eine klare und deutliche Sprechweise an. Zur Sprache kommt ebenso ein aktives und kundenorientiertes Verhalten am Telefon - ebenso wie der souveräne Umgang mit schwierigen Kund:innen. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Sicherheit bei zukünftigen Telefonaten. Anmeldungen bei Helga Kröning, Tel.: 04471 7423

Kursnummer 2003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Erich Machura
Erfolgreich kommunizieren
Mi. 05.11.2025 19:00
Cloppenburg

Vor allem in der Arbeitswelt bildet eine klare Kommunikation die Grundlage für die Verbindung von Kompetenz und Menschlichkeit. In diesem Kurs werden Sie durch ein Kommunikationstraining befähigt, Ihre Wahrnehmung auf Kommunikationsprozesse zu schärfen und durch eigene Klarheit stimmiger, bewusster und erfolgreicher zu sprechen. Sie können dadurch Konflikte souveräner meistern und den Blickwinkel ihres Gesprächspartners besser verstehen. Somit erreichen Sie Ihre Ziele leichter. Anmeldungen bei Helga Kröning, Tel.: 04471 7423

Kursnummer 2029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Helga Kröning
Loading...
29.04.25 23:53:42