Wie ticken unsere Auszubildenden?
Welchen Einfluss haben Werte und Einstellungen auf die gemeinsame Zusammenarbeit?
Das Seminar soll Praxisanleiter: innen dabei unterstützen, ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln, indem sie ihre Werte und Einstellungen und die der Auszubildenden reflektieren und lernen, wie sie diese als Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit nutzen können. Es wird davon ausgegangen, dass die Einstellungen unterschiedlich sind und auch Generationskonflikte eine Rolle spielen. Dieser Tag wird gefüllt mit unterschiedlichen praktischen Übungen, um typische Situationen zwischen Ausbildern und Auszubildenden dazustellen.
Wie ticken unsere Auszubildenden?
Welchen Einfluss haben Werte und Einstellungen auf die gemeinsame Zusammenarbeit?
Das Seminar soll Praxisanleiter: innen dabei unterstützen, ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln, indem sie ihre Werte und Einstellungen und die der Auszubildenden reflektieren und lernen, wie sie diese als Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit nutzen können. Es wird davon ausgegangen, dass die Einstellungen unterschiedlich sind und auch Generationskonflikte eine Rolle spielen. Dieser Tag wird gefüllt mit unterschiedlichen praktischen Übungen, um typische Situationen zwischen Ausbildern und Auszubildenden dazustellen.
-
Gebühr145,00 €
-
Kursnummer: 3020
Periode 2025 -
StartDo. 20.11.2025
09:00 UhrEndeDo. 20.11.2025
15:45 Uhr
Hinweis: Flyer und Anmeldeformular sind in der Kursmaske unter Download hinterlegt.
Dozent*in:
Detlev Lindau-Bank
Unterrichtsort: Cloppenburg