Trauer und Schule
Ein plötzlicher Todesfall, der alle berührt. An Unterricht ist nicht zu denken.
Solche Situationen können sich an jeder Schule akut ergeben, ohne dass eine Schule wirklich darauf vorbereitet ist.
Tritt solch ein Ernstfall ein, stellt er für alle Beteiligten eine existentielle Herausforderung dar: für die direkt Betroffenen, die Klassengemeinschaft, die Lehrerschaft und auch für Eltern.
Das Seminar möchte dafür sensibilisieren, sich mit dem Ernstfall im Vorfeld auseinander zu setzen.
Anhand von Fallbeispielen sollen Theorien vermittelt und Handlungstools erarbeitet werden, um dann organisatorisch, pädagogisch und seelsorglich angemessen reagieren zu können.
Mittwoch 15.11.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag 16.11.2023 10:00 - 16:30
370€ einschl. Übernachtung und Verpflegung
Leitung. Susanne Claus
Ort. Hotel Kloster Damme
Solche Situationen können sich an jeder Schule akut ergeben, ohne dass eine Schule wirklich darauf vorbereitet ist.
Tritt solch ein Ernstfall ein, stellt er für alle Beteiligten eine existentielle Herausforderung dar: für die direkt Betroffenen, die Klassengemeinschaft, die Lehrerschaft und auch für Eltern.
Das Seminar möchte dafür sensibilisieren, sich mit dem Ernstfall im Vorfeld auseinander zu setzen.
Anhand von Fallbeispielen sollen Theorien vermittelt und Handlungstools erarbeitet werden, um dann organisatorisch, pädagogisch und seelsorglich angemessen reagieren zu können.
Mittwoch 15.11.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag 16.11.2023 10:00 - 16:30
370€ einschl. Übernachtung und Verpflegung
Leitung. Susanne Claus
Ort. Hotel Kloster Damme
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 15. November 2023
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Hotel Kloster Damme
1 Mittwoch 15. November 2023 10:00 – 16:00 Uhr Hotel Kloster Damme -
- 2
- Donnerstag, 16. November 2023
- 10:00 – 16:30 Uhr
- Hotel Kloster Damme
2 Donnerstag 16. November 2023 10:00 – 16:30 Uhr Hotel Kloster Damme
Trauer und Schule
Ein plötzlicher Todesfall, der alle berührt. An Unterricht ist nicht zu denken.
Solche Situationen können sich an jeder Schule akut ergeben, ohne dass eine Schule wirklich darauf vorbereitet ist.
Tritt solch ein Ernstfall ein, stellt er für alle Beteiligten eine existentielle Herausforderung dar: für die direkt Betroffenen, die Klassengemeinschaft, die Lehrerschaft und auch für Eltern.
Das Seminar möchte dafür sensibilisieren, sich mit dem Ernstfall im Vorfeld auseinander zu setzen.
Anhand von Fallbeispielen sollen Theorien vermittelt und Handlungstools erarbeitet werden, um dann organisatorisch, pädagogisch und seelsorglich angemessen reagieren zu können.
Mittwoch 15.11.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag 16.11.2023 10:00 - 16:30
370€ einschl. Übernachtung und Verpflegung
Leitung. Susanne Claus
Ort. Hotel Kloster Damme
Solche Situationen können sich an jeder Schule akut ergeben, ohne dass eine Schule wirklich darauf vorbereitet ist.
Tritt solch ein Ernstfall ein, stellt er für alle Beteiligten eine existentielle Herausforderung dar: für die direkt Betroffenen, die Klassengemeinschaft, die Lehrerschaft und auch für Eltern.
Das Seminar möchte dafür sensibilisieren, sich mit dem Ernstfall im Vorfeld auseinander zu setzen.
Anhand von Fallbeispielen sollen Theorien vermittelt und Handlungstools erarbeitet werden, um dann organisatorisch, pädagogisch und seelsorglich angemessen reagieren zu können.
Mittwoch 15.11.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag 16.11.2023 10:00 - 16:30
370€ einschl. Übernachtung und Verpflegung
Leitung. Susanne Claus
Ort. Hotel Kloster Damme
-
Gebühr370,00 €370€ einschl. Übernachtung und Verpflegungbuchbar ab Mi. 20.12.2023 00:00
-
Kursnummer: 3040
Periode 2023 -
StartMi. 15.11.2023
10:00 UhrEndeDo. 16.11.2023
16:30 Uhr
Anmeldeschluss: Mi. 15.11.2023
Dozent*in:
Susanne Claus
Unterrichtsort: Damme