Skip to main content

Trauer und Kita

Das Seminar sensibilisiert dafür, dass „Abschiede“ und „Neuanfänge“ zu denjenigen existentiellen Themen unseres Lebens gehören, in denen Kinder eine wissende, verständnisvolle und achtsame Begleitung brauchen.
Die Teilnehmenden erarbeiten sowohl Möglichkeiten eines präventiven Umgangs mit der Thematik, als auch Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlichen, konkreten Trauersituationen.

Seminarinhalte sind:
- Die Bedeutung unterschiedlicher Bindungsstile in Situationen der Trauer und für den alltäglichen Umgang mit existentiellen Themen
- Theoretische Grundlagen der Trauerpädagogik
- Kindliches Verständnis und Wissen über Tod und Sterben
- Konkrete Interventionsmöglichkeiten, Methoden und Handlungstools

Wir arbeiten mit Theorie-Impulsen, Fallbeispielen aus der Praxis und kollegialem Austausch. Bringen Sie gerne Fragen und Beispiele aus dem eigenen Alltag mit.

Termine:
Donnerstag, 14.09.2023
Freitag, 15.09.2023
jeweils 09:00 - 16:30 Uhr

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 14. September 2023
    • 09:00 – 15:45 Uhr
    • O 5
    1 Donnerstag 14. September 2023 09:00 – 15:45 Uhr O 5
    • 2
    • Freitag, 15. September 2023
    • 09:00 – 15:45 Uhr
    • O 5
    2 Freitag 15. September 2023 09:00 – 15:45 Uhr O 5

Trauer und Kita

Das Seminar sensibilisiert dafür, dass „Abschiede“ und „Neuanfänge“ zu denjenigen existentiellen Themen unseres Lebens gehören, in denen Kinder eine wissende, verständnisvolle und achtsame Begleitung brauchen.
Die Teilnehmenden erarbeiten sowohl Möglichkeiten eines präventiven Umgangs mit der Thematik, als auch Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlichen, konkreten Trauersituationen.

Seminarinhalte sind:
- Die Bedeutung unterschiedlicher Bindungsstile in Situationen der Trauer und für den alltäglichen Umgang mit existentiellen Themen
- Theoretische Grundlagen der Trauerpädagogik
- Kindliches Verständnis und Wissen über Tod und Sterben
- Konkrete Interventionsmöglichkeiten, Methoden und Handlungstools

Wir arbeiten mit Theorie-Impulsen, Fallbeispielen aus der Praxis und kollegialem Austausch. Bringen Sie gerne Fragen und Beispiele aus dem eigenen Alltag mit.

Termine:
Donnerstag, 14.09.2023
Freitag, 15.09.2023
jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
08.06.23 07:06:59