Medizinisches Notfalltraining für Mitarbeitende in der Pflege
Erkennen von (lebensbedrohlichen) Notfällen
- Notruf
- Die Pflege(fach)person als Teil der Rettungskette
- Basic-Life-Support gem. ERC Leitlinien (u.a. Primary Survey, Cardio-Pulmonale-Reanimation)
- Umgang mit Fehlern und Beinahe-Fehlern (Risikomanagement)
Zielgruppen: Pflegefachperson, Pflegeassistent:in, Pflegehelfer:in, Medizinische Fachangelstelle:r
- Notruf
- Die Pflege(fach)person als Teil der Rettungskette
- Basic-Life-Support gem. ERC Leitlinien (u.a. Primary Survey, Cardio-Pulmonale-Reanimation)
- Umgang mit Fehlern und Beinahe-Fehlern (Risikomanagement)
Zielgruppen: Pflegefachperson, Pflegeassistent:in, Pflegehelfer:in, Medizinische Fachangelstelle:r
Medizinisches Notfalltraining für Mitarbeitende in der Pflege
Erkennen von (lebensbedrohlichen) Notfällen
- Notruf
- Die Pflege(fach)person als Teil der Rettungskette
- Basic-Life-Support gem. ERC Leitlinien (u.a. Primary Survey, Cardio-Pulmonale-Reanimation)
- Umgang mit Fehlern und Beinahe-Fehlern (Risikomanagement)
Zielgruppen: Pflegefachperson, Pflegeassistent:in, Pflegehelfer:in, Medizinische Fachangelstelle:r
- Notruf
- Die Pflege(fach)person als Teil der Rettungskette
- Basic-Life-Support gem. ERC Leitlinien (u.a. Primary Survey, Cardio-Pulmonale-Reanimation)
- Umgang mit Fehlern und Beinahe-Fehlern (Risikomanagement)
Zielgruppen: Pflegefachperson, Pflegeassistent:in, Pflegehelfer:in, Medizinische Fachangelstelle:r
-
Gebühr125,00 €
*** Wir bitten um Beachtung ***
Für diese Fortbildung ist eine Online-Buchung nicht möglich. Bitte laden Sie die Dateien (Flyer und Anmeldeformular) auf der rechten Seite.
-
Kursnummer: 3049
Periode 2023 -
StartMo. 11.09.2023
09:00 UhrEndeMo. 11.09.2023
15:45 Uhr
Anmeldeschluss: So. 10.09.2023
Dozent*in:
Dozententeam
Unterrichtsort: Cloppenburg