Skip to main content

Sonstige

Loading...
Medizinisches Notfalltraining für Mitarbeitende in der Pflege
Di. 06.06.2023 09:00
Cloppenburg

Erkennen von (lebensbedrohlichen) Notfällen - Notruf - Die Pflege(fach)person als Teil der Rettungskette - Basic-Life-Support gem. ERC Leitlinien (u.a. Primary Survey, Cardio-Pulmonale-Reanimation) - Umgang mit Fehlern und Beinahe-Fehlern (Risikomanagement) Zielgruppen: Pflegefachperson, Pflegeassistent:in, Pflegehelfer:in, Medizinische Fachangelstelle:r

Kursnummer 3048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: medical nursing services GmbH
Angehörige unterstützen in der Pflege
Sa. 17.06.2023 09:00
Cloppenburg

Pflegende Angehörige benötigen eine stärkere Beachtung ihrer Bedürfnisse und zielgerichtete Unterstützungsmaßnahmen. Wie kann man dem Schwerstkranken Linderung bei Schmerzen, Unruhe, Durst und Müdigkeit bereiten? Wie geht man mit den eigenen Ängsten und der Trauer um? Welche Möglichkeit haben Angehörige, sich selbst und ihre Kräfte zu bewahren? Welche Hilfsmöglichkeiten kann der Angehörige nutzen in der pflegerischen Begleitung? An diesem Vormittag möchten wir uns auch Zeit nehmen, persönliche Eindrücke aus der pflegerischen Versorgung zu sammeln und auszutauschen.

Kursnummer 3051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Anja Mundt
Medizinisches Notfalltraining für Mitarbeitende in der Pflege
Mo. 11.09.2023 09:00
Cloppenburg

Erkennen von (lebensbedrohlichen) Notfällen - Notruf - Die Pflege(fach)person als Teil der Rettungskette - Basic-Life-Support gem. ERC Leitlinien (u.a. Primary Survey, Cardio-Pulmonale-Reanimation) - Umgang mit Fehlern und Beinahe-Fehlern (Risikomanagement) Zielgruppen: Pflegefachperson, Pflegeassistent:in, Pflegehelfer:in, Medizinische Fachangelstelle:r

Kursnummer 3049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Dozententeam
"Pflegefachkraft für außerklinische Beatmungs"- Zertifizierter Basiskurs nach DIGAB-
Do. 14.09.2023 09:00
Cloppenburg

In diesem Kurs werden folgende Themen vermittelt: - Masken- und Trachealkanülen und deren Applikation - Tracheostomamanagement - Atemgasklimatisierung - Einsatz der Telemedizin und Telepflege - Ernährungstherapie - Dysphagiemanagement - Notfallmanagement - (Pflege-)Wissenschaftliche Grundlagen - Anatomie und Physiologie - Weaning / Dekanülierung - Außerklinische Sauerstofftherapie - Hygienemanagement - Krankheitslehre - Grundlagen der Beatmung - Palliative Care - Ethik und psychosoziale Aspekte - Kommunikation - Recht / Medizinprodukte - Qualitätsmanagement Zielgruppen: Pflegefachmann/rau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Altenpfleger:in Termine: 14.+15.09.2023 12.+13.10.2023 09.+10.11.2023 16.11.2023

Kursnummer 3046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 685,00
Dozent*in: Dozententeam
Loading...
02.04.23 13:56:28