Skip to main content

Tipps für eine gute Praxisanleitung in der Pflege

Die gesetzlichen Grundlagen sind seit Inkrafttreten der generalistischen Ausbildung im Jahre 2020 verändert. Die Ausbildungsziele wurden für die Alten- und die Gesundheits- und
(Kinder-)Krankenpflege einheitlich formuliert. Darüber hinaus werden die Ausbildungsziele über die Festlegung konkreter Kompetenzen definiert, die zur Erlangung des Berufsabschlusses notwendig sind. Die Handlungskompetenz ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Fachkompetenz, Personalkompetenz und Sozialkompetenz.
Neben dem Fachwissen werden in der Pflegeausbildung auch Fähigkeiten und Merkmale aus dem Bereich der Personal- und Sozialkompetenz geschult.
Dieses Seminar gibt Hinweise und Unterstützung für eine gute Praxisanleitung.

Tipps für eine gute Praxisanleitung in der Pflege

Die gesetzlichen Grundlagen sind seit Inkrafttreten der generalistischen Ausbildung im Jahre 2020 verändert. Die Ausbildungsziele wurden für die Alten- und die Gesundheits- und
(Kinder-)Krankenpflege einheitlich formuliert. Darüber hinaus werden die Ausbildungsziele über die Festlegung konkreter Kompetenzen definiert, die zur Erlangung des Berufsabschlusses notwendig sind. Die Handlungskompetenz ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Fachkompetenz, Personalkompetenz und Sozialkompetenz.
Neben dem Fachwissen werden in der Pflegeausbildung auch Fähigkeiten und Merkmale aus dem Bereich der Personal- und Sozialkompetenz geschult.
Dieses Seminar gibt Hinweise und Unterstützung für eine gute Praxisanleitung.
20.03.23 18:07:04