Skip to main content

Qualität für Kinder unter DREI
KEB-Zertifikatskurs

Ergebnisse der medizinischen Forschung und auch der Pädagogikforschung belegen, wie wichtig frühe Förderung ist. Gerade in den ersten Lebensjahren verfügen Kinder über ein erhebliches Lernpotenzial, das ausgeschöpft werden sollte, um ihnen optimale emotionale, soziale und kognitive Entwicklungschancen zu bieten.
Eine solche Förderung kann jedoch nur gelingen, wenn sie sich an nachprüfbaren Qualitätsmaßstäben orientiert. Nun haben Kinder unter drei Jahren aber ganz andere Bedürfnisse als ältere Kinder.
Deshalb müssen Erzieherinnen qualifiziert auf die Aufgaben vorbereitet und bei ihrer Arbeit begleitet werden. Inhaltlich geht es dabei im Wesentlichen um die drei großen Bereiche: Bildung, Erziehung, Betreuung.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Entwicklungspsychologie (0-3 Jahre)
- Eingewöhnung nach der Bindungstheorie
- Sprachentwicklung
- Beobachten und Dokumentieren
- Fördernde Rahmenbedingungen
- Konzeptentwicklung

Seminarumfang: 40 Unterrichtsstunden
Ein Curriculum mit Terminen kann angefordert werden.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 07. September 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • O 5
    1 Donnerstag 07. September 2023 09:00 – 16:30 Uhr O 5
    • 2
    • Mittwoch, 11. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • O 5
    2 Mittwoch 11. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr O 5
    • 3
    • Montag, 13. November 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • O 5
    3 Montag 13. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr O 5
    • 4
    • Dienstag, 12. Dezember 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • O 5
    4 Dienstag 12. Dezember 2023 09:00 – 16:30 Uhr O 5
    • 5
    • Dienstag, 16. Januar 2024
    • 08:30 – 14:00 Uhr
    • O 5
    5 Dienstag 16. Januar 2024 08:30 – 14:00 Uhr O 5
    • 6
    • Mittwoch, 21. Februar 2024
    • 08:30 – 14:00 Uhr
    • O 5
    6 Mittwoch 21. Februar 2024 08:30 – 14:00 Uhr O 5

Qualität für Kinder unter DREI
KEB-Zertifikatskurs

Ergebnisse der medizinischen Forschung und auch der Pädagogikforschung belegen, wie wichtig frühe Förderung ist. Gerade in den ersten Lebensjahren verfügen Kinder über ein erhebliches Lernpotenzial, das ausgeschöpft werden sollte, um ihnen optimale emotionale, soziale und kognitive Entwicklungschancen zu bieten.
Eine solche Förderung kann jedoch nur gelingen, wenn sie sich an nachprüfbaren Qualitätsmaßstäben orientiert. Nun haben Kinder unter drei Jahren aber ganz andere Bedürfnisse als ältere Kinder.
Deshalb müssen Erzieherinnen qualifiziert auf die Aufgaben vorbereitet und bei ihrer Arbeit begleitet werden. Inhaltlich geht es dabei im Wesentlichen um die drei großen Bereiche: Bildung, Erziehung, Betreuung.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Entwicklungspsychologie (0-3 Jahre)
- Eingewöhnung nach der Bindungstheorie
- Sprachentwicklung
- Beobachten und Dokumentieren
- Fördernde Rahmenbedingungen
- Konzeptentwicklung

Seminarumfang: 40 Unterrichtsstunden
Ein Curriculum mit Terminen kann angefordert werden.
08.06.23 08:23:49