Skip to main content

Familie, Kids & Co.

Loading...
Starke Eltern - Starke Kinder In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Cloppenburg
Fr. 29.09.2023 09:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Cloppenburg

Es gibt Raum zum Nachdenken und für den Austausch mit anderen Eltern. Es werden Wege gezeigt, wie Familien klar und ohne Vorwürfe miteinander kommunizieren und gemeinsam Konflikte lösen können. Eltern erlangen Wissen über allgemeine Erziehungsthemen und die Kinderrechte. Und: Die Elternkurse machen einfach Spaß.

Kursnummer 1054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Carina Klövekorn Deutscher Kinderschutzbund
Eltern-Kind-Gruppe
Do. 05.10.2023 09:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Denise Kastner
Beikostworkshop
Sa. 07.10.2023 09:30
Cloppenburg

Der Beikostworkshop umfasst diese (ober-) Themen: Ängste und Sorgen Grundlagen einer Ausgewogenen Ernährung Verschiedene Beikostkonzepte Der Beikoststart Sicherheit bei der Beikostgabe Umsetzung der Beikost nach Bedarf Tipps für mehr Interesse beim Essen Allergieprävention Mitzubringen ist Schreibmaterial und Verpflegung

Kursnummer 1091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Lena Tönnies
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 16.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Dozententeam
*** Wir bitten um Beachtung *** Für diese Fortbildung ist eine Online-Buchung nicht möglich. Bitte laden Sie das Anmeldeformular auf der rechten Seite.
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 16.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Dozententeam
*** Wir bitten um Beachtung *** Für diese Fortbildung ist eine Online-Buchung nicht möglich. Bitte laden Sie das Anmeldeformular auf der rechten Seite.
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 23.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Dozententeam
*** Wir bitten um Beachtung *** Für diese Fortbildung ist eine Online-Buchung nicht möglich. Bitte laden Sie das Anmeldeformular auf der rechten Seite.
Ferienbetreuung 2023 in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg
Mo. 23.10.2023 07:30
Cloppenburg
In Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Cloppenburg

Unser gut geschultes Betreuerteam lädt Euch zu einem spannenden, abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen ein. Eine tolle, erlebnisreiche Woche lässt garantiert keine Langeweile aufkommen.

Kursnummer 1068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Dozententeam
*** Wir bitten um Beachtung *** Für diese Fortbildung ist eine Online-Buchung nicht möglich. Bitte laden Sie das Anmeldeformular auf der rechten Seite.
Stark auch ohne Muckis Kindertraining 6 Jahre/Schulanfänger
Mo. 06.11.2023 16:00
Cloppenburg

"Selbstbehauptung ist die Kunst, seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren." (Duddek, D.) Dieser Satz steht für Heidi Höwelers Arbeit wie kaum ein anderer. Unter ihrer Anleitung werden ihre Kinder selbstssicherer und somit langfristig für ihren weiteren Lebensweg gestärkt. Sie lernen Selbstbehauptungskniffe und Kommunikationsmethoden kennen und anwenden. Fast nebenbei und spielerisch erfahren Ihre Kinder, wie sie sich selber mehr zutrauen können und am Ende erkennen sie: Ich kann über mich hinauswachsen. Das gibt ihnen Sicherheit im Alltag und für die Zukunft. 06.11, 08.11., 13.11.23, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr incl. Elterninfo ca. 30 min Geben Sie bitte bei einer Online-Buchung bitte den Namen des Kindes als Teilnehmer:in an.

Kursnummer 1057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Heidi Höweler
Eltern-Kind-Gruppe
Di. 07.11.2023 15:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Annette Lohrey
"Meine ersten Monate" Kostenloser Babykurs Elsa-Eltern stärken und anleiten
Do. 16.11.2023 08:45
Cloppenburg
Elsa-Eltern stärken und anleiten

Der Kostenlose Babykurs richtet sich an Eltern mit Ihren Kindern die im Juni/Juli geboren sind. Inhalte: - Soziale Kontakte - Eltern-Kind-Bindung - Sinnesanregungen - Bewegungsspiele - Babymassage - Singspiele Die Eltern werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin des Projektes „Elsa – Eltern stärken und anleiten“ kostenlos begleitet.

Kursnummer 1094
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Bumhoffer
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Aug./Sept. 2023 geborene Babys Anfängerkurs
Mi. 22.11.2023 10:15
Cloppenburg
Anfängerkurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole von Hammel-Eilers
Schlafworkshop
Sa. 02.12.2023 09:30
Cloppenburg

Der Schlafworkshop umfasst diese (ober-) Themen: Schlafentwicklung Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern Müdigkeitszeichen Einschlafen und Einschlafbegleitung Durchschlafen Nächtliches Stillen (+ Karies) Nächtliches nähren mit der Flasche (+Karies) Schlaflernprogrammme (Schlaftraining) Alptraum und Nachtschreck Der plötzliche Kindstod (SIDS) Mitzubringen ist Schreibmaterial und Verpflegung

Kursnummer 1092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Lena Tönnies
Eltern-Kind-Gruppe
Do. 11.01.2024 09:00
Cloppenburg

In unseren Eltern-Kind-Gruppen steht nicht reine Wissenvermittlung im Vordergrund, sondern gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern bis zum Kindergartenalter. Die Eltern erhalten durch viele verschiedene gemeinsame Aktivitäten Anregungen und Anleitungen für die (Entwicklungs-) Förderung ihrer Kinder. Sie lernen im gemeinsamen Tun mit den Kindern voneinander und miteinander. Durch gezielte Beobachtung, Informationen und den Erfahrungsaustausch untereinander stärken sie sich gegenseitig. Sie lernen, ihre Kinder anders wahrzunehmen, ihre Probleme im alltäglichen Umgang mit den Kindern besser zu erkennen, einzuordnen und so deren Verhaltensweisen entsprechend besser zu verstehen. Die Kinder erhalten in den Gruppen Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln.

Kursnummer 1031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Denise Kastner
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Juni/Juli 2023 geborene Babys Folgekurs
Fr. 12.01.2024 09:00
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Marina Bumhoffer
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Mai/Juni 2023 geborene Babys Folgekurs
Di. 23.01.2024 09:00
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Marina Bumhoffer
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Okt./Nov. 2023 geborene Babys Anfängerkurs
Mi. 14.02.2024 08:30
Cloppenburg
Anfängerkurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole von Hammel-Eilers
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr für Aug./Sept. 2023 geborene Babys Folgekurs
Mi. 14.02.2024 10:15
Cloppenburg
Folgekurs

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1049.1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nicole von Hammel-Eilers
Loading...
28.09.23 12:49:05