Skip to main content

Theologie und Glaube

Loading...
Wege zu einem mündigen Glauben
Mi. 19.04.2023 16:15
Cloppenburg

In einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft wird Mündigkeit nicht selten egoistisch verstanden: „Ich mache, was ich für richtig halte“. Ein mündiges Leben aus der Quelle des Evangeliums wird jedoch von Verantwortung und Liebe getragen. Die Macht des Menschen ist dann die Fähigkeit, aus innerer Freiheit und Fürsorge zu handeln. Wechselseitige Verantwortung prägt das Leben der Menschen in Gesellschaft und Kirche, auf ihrer Grundlage kann sich Freiheit und Mündigkeit entfalten. Danach: Andacht. „Leben teilen“ um 18 Uhr. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
Leben teilen Andacht für Interessierte
Mi. 19.04.2023 18:30
Cloppenburg
Andacht für Interessierte

Leben teilen meint, Mensch zu sein, der seine Beziehungen aus dem Geist des Evangeliums heraus gestaltet, in Respekt, Wertschätzung und Liebe allen Menschen gegenüber. Auch Gott teilt sich mit, weil er selbst Menschwird und das menschliche Leben teilt. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
Lesung Bittersüße Wirklichkeit
Mi. 26.04.2023 18:00
Cloppenburg
Bittersüße Wirklichkeit

Gerade in Zeiten von Corona, in denen sich Menschen mit Behinderungen oft isoliert fühlen mussten, haben sie einen anderen Weg gefunden, sich mitzuteilen: Sie haben geschrieben – Erinnerungen, Gedanken, Erlebnisse, Gedichte über sich und die Welt. Das Buch hat einen Literaturpreis erhalten, leistet einen authentischen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft, es ist für alle ein unglaublicher Lesespaß und gibt dem Leser andere Sichtweisen auf diese gemeinsame Welt. Er kann sich anstecken lassen auf der Suche nach den Stärken des eigenen Ichs. Diese Lesung wird mit ihren Beiträgen ein Gewinn für alle Zuhörer sein! So bunt wie die Menschen in dieser Publikation mit ihren unterschiedlichen Behinderungen, mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen. Die Zeiten vergehen Jahr um Jahr Ich mache weiter – getragen Lasse mich niemals besiegen – Von nichts – von niemandem Nicht mal von mir selbst Ich bin ich Und ich bin stark! (Fabian Schmidt-Fich) Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
Maiandacht für Interessierte Maria als Orientierung durch die Zeit. Eine weibliche Autorität in christlicher Kultur
Mo. 15.05.2023 16:00
Maria als Orientierung durch die Zeit. Eine weibliche Autorität in christlicher Kultur

Menschliches Leben bedeutet Unterwegssein. Wie finden wir die Straße des Lebens? Welches Ziel haben wir? Welcher Mensch könnte uns mehr als Maria Stern der Hoffnung sein. Sie, die mit ihrem ‚Ja‘ Gott selbst die Tür geöffnet hat in unsere Welt. Die Kraft, der Glaube und die Zuversicht, aus der sie handelt und spricht, können auch heute Menschen ermutigen, sich zu engagieren. Welche Bedeutung die tausend Jahre alten Gebetsworte für uns heute haben, erfahren Sie in dieser Andacht. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4023
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Helga Kröning
Schätze des Glaubens neu entdecken
Mi. 31.05.2023 16:15
Cloppenburg

Habe ich als Christ eine besondere Lebenshaltung? Welcher Stil prägt dann unser Leben? Kann man auch ohne Kirche glauben? Wir wollen an diesem Nachmittag über den Gehalt des christlichen Glaubens und sein Verhältnis zur Kirche nachdenken und diskutieren. Grundlange ist das Evangelium. Jesus ist in unserer Mitte, damit verändert sich unser Leben und bekommt eine feste Basis. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
Erlöster leben! Religiöse, märchenhafte und lebenspraktische Hinweise
Do. 15.06.2023 19:00
Cloppenburg
Religiöse, märchenhafte und lebenspraktische Hinweise

Das Christentum spricht von Erlösung. Dass die Welt nicht erlöst ist, können wir jeden Tag in den Nachrichten sehen und hören. Aber vielleicht können wir einüben, etwas erlöster von der Angst um uns selbst zu leben. Im Seminar werden wir uns an Erfahrungen von Erlösung in Bibel, Märchen und unserem eigenen Alltag erinnern.

Kursnummer 4030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
pro Termin
Dozent*in: Dr. Heinrich Dickerhoff
Die Liebe lehrt uns zu glauben
Mi. 23.08.2023 16:15
Cloppenburg

Das Verständnis von Glauben als Vertrauen zu Gott ist eine Lebenshaltung, die aus der Liebe kommt. Trotzdem fällt es uns oft schwer, daran zu glauben. Vielleicht ist auch zu viel äußerlicher und innerer Lärm um uns herum, um ihn wahrzunehmen. Seine Liebe wird darin konkret, indem wir anfangen zu hoffen und zu vertrauen. Wir dürfen alles in Gottes Hand legen, denn so weit der Himmel ist, spannt er seine Liebe über uns aus. Er möge uns Kraft geben und den Trost, den wir brauchen. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
Demut neu verstehen lernen
Mi. 04.10.2023 16:15
Cloppenburg

Spielen christliche Werte und Haltungen noch eine Rolle? Dabei ist der Beigeschmack des Wortes Demut bitter, denn häufig wurde sie in der Praxis als Dienen verstanden. Es lohnt sich aber, die Demut als eine Haltung zu verstehen, die die Vorstellungen von Macht und Größe auf den Kopf stellt. Sie ist eine Form der Aufrichtigkeit, zu sich selbst und den eigenen Grenzen zu stehen, sich einzusetzen für die eigenen Rechte, mit dem Blick auf das Wohl der anderen. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
Weihnachten feiern ohne Gott?
Mo. 11.12.2023 16:15
Cloppenburg

Äußerlich gesehen muss man sich um das Weihnachtssfest keine Sorgen machen, auch die Kirchen werden Heilig Abend wieder voller sein. Dennoch gibt es eine Gottesmüdigkeit in unterschiedlichen Formen. Wer nach Gott fragen will, sollte wieder Ausschau nach ihm halten. Nur so gewinnen die Themen des Glaubens neue Kraft. Gott muss in uns geboren werden, damit die Leere in uns verschwindet. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Helga Kröning
Loading...
20.03.23 16:56:37