Skip to main content

Highlights

5 Kurse

Loading...
Früher war ich auch mal jung - Lesung mit Bettina Tietjen Kultursommer
Mi. 28.06.2023 19:00
Kulturbahnhof Cloppenburg
Kultursommer

Früher war ich auch mal jung — Inhalt Vom Leben und anderen Komplikationen Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die heute einundsechzigjährige Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fest: auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen! In Downloadbereich (rechte Seite) ist das Plakat für Sie hinterlegt.

Kursnummer 0002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Bettina Tietjen
Sommergespräch mit Neidhard Varnhorn 20 Mon. nach der Wahl - der Bürgermeister stellt sich aktuellen Bürgerfragen im Sommergespräch
Do. 03.08.2023 17:30
Cloppenburg
20 Mon. nach der Wahl - der Bürgermeister stellt sich aktuellen Bürgerfragen im Sommergespräch

Fast zwei Jahre ist Neidhard Varnhorn nun bereits Bürgermeister der Stadt Cloppenburg. Im Rahmen der Sommergespräche können interessierte Bürger Fragen zu aktuellen Themen in der Kreisstadt stellen. Themen gibt es viele, über die sich die Interessierten in lockerer Atmosphäre mit dem Bürgermeister am 03.08.2023 um 17:30 Uhr unterhalten können. Wie entwickelt sich der Verkehr in den kommenden Jahren in Cloppenburg? Wie reagiert man in der Stadtverwaltung auf die Klimakrise? Wie schreitet die Umgestaltung des Antoniusplatzes voran? Die Sommergespräche bieten die Gelegenheit sich als Bürger zu beteiligen und in das Geschehen in der Stadt „einzumischen“. Ilona Heydt, Leiterin des Bildungswerkes, moderiert. Donnerstag, 03. August 2023, 17:30 - 20:00 Uhr Ort: Bildungswerk Cloppenburg Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kursnummer 0003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Neidhard Varnhorn
Sommergespräch mit Uwe Bartels Quo vadis Landwirtschaft?
Do. 17.08.2023 17:30
Cloppenburg
Quo vadis Landwirtschaft?

Quo vadis Landwirtschaft? Über Jahrzehnte war die Landwirtschaft durch einen massiven Ausbau der Massentierhaltung der Motor einer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung im Oldenburger Münsterland. Die damit verbundenen Geruchsemissionen und Probleme bei der Verwertung der anfallenden Gülle hatten aber auch viel diskutierte Umweltauswirkungen zur Folge. Durch den Klimawandel, politische Vorgaben und die Veränderung von Verbrauchergewohnheiten erwartet die Landwirtschaftskammer Cloppenburg demnächst einen massiven Umbruch für die Landwirtschaft in der Region. Ausblicke auf deren zukünftige Entwicklung mit ihren Chancen und Risiken wird uns der frühere Landwirtschaftsminister, Bürgermeister der Stadt Vechta und langjährige Vorsitzende des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland Uwe Bartels geben und können mit ihm diskutiert werden. Elisabeth Schlömer, Vorstandsvorsitzende (Die Macher), moderiert. Donnerstag, 17. August 2023, 17:30 - 20:00 Uhr Ort: Die Macher Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kursnummer 0004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Uwe Bartels
Sommergespräch mit Ulrich Pelster und Andreas Krone St. Josefs-Hospital Cloppenburg
Do. 24.08.2023 17:30
Cloppenburg
St. Josefs-Hospital Cloppenburg

Das St. Josefs Hospital rückte in den vergangenen Jahren immer wieder in die Schlagzeilen. Die Fusion der drei Krankhenhäuser Cloppenburg, Vechta, Damme als Einrichtungen der Schwester Euthymia Stiftung, die Teilschließung der Geburtsstation sowie der Abriss und Neubau eines großen Gebäudeteils schlugen hohe Wellen. Grund genug für die Organisatoren der Sommergespräche nachzufragen. Die Verantwortlichen des Krankenhauses Stiftungsvorstand Ulrich Pelster und Geschäftsführer Andreas Krone stellen sich den Zuschauerfragen und berichten über die Zukunft des St. Josef Hospitals. Martin Kessens moderiert. Donnerstag, 24. August 2023, 17:30 - 20:00 Uhr Ort: Bildungswerk Cloppenburg Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kursnummer 0005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrich Pelster
Schmökern und Schlemmen - Lesereise durch den aktuellen Büchermarkt -
Fr. 10.11.2023 18:00
Cloppenburg
- Lesereise durch den aktuellen Büchermarkt -

„Jedes Jahr erscheinen in Deutschland ca. 80.000 Bücher – im Bildungswerk Cloppenburg werden die schönsten und interessantesten Bücher der Saison vorgestellt. Das Repertoire erstreckt sich von saisonalen Novitäten aller namhaften Verlage bis hin zu individuell zugeschnittenen Literaturprogrammen für lesebegeisterte Zuhörer/innen. Die Teilnehmenden haben während der Pause Gelegenheit zu schlemmen, sich zu informieren und das eine oder andere Werk zu erwerben. Durch die Leseveranstaltung führt dieses Jahr erstmals ein neues Referententeam.

Kursnummer 0001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Ursula Moormann
Loading...
08.06.23 06:43:36