Der sanfte Weg zur Stressbewältigung
Eutonische Übungen in Verbindung mit christlicher Meditation.
- Wünschen Sie sich manchmal, den täglichen Anforderungen gelassener zu begegnen?
- Möchten Sie sich freier in Ihrem Körper fühlen?
- Sehnen Sie sich nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit?
Sie können etwas dafür tun. Durch intensive Körperwahrnehmung auf der Grundlage der Eutonie (Wohlspannung), Atemübungen, Meditation, Fantasiereisen und Musik erreichen wir ein freies Strömen unserer leiblichen und seelischen Kräfte. Durch diese Übungen können wir in der heutigen Zeit dem gestressten und angepassten Alltag entgegenwirken. Ziel ist, mehr Ruhe, Gelassenheit und Harmonie im Körper wahrzunehmen.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und ein kleines Kissen
- Wünschen Sie sich manchmal, den täglichen Anforderungen gelassener zu begegnen?
- Möchten Sie sich freier in Ihrem Körper fühlen?
- Sehnen Sie sich nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit?
Sie können etwas dafür tun. Durch intensive Körperwahrnehmung auf der Grundlage der Eutonie (Wohlspannung), Atemübungen, Meditation, Fantasiereisen und Musik erreichen wir ein freies Strömen unserer leiblichen und seelischen Kräfte. Durch diese Übungen können wir in der heutigen Zeit dem gestressten und angepassten Alltag entgegenwirken. Ziel ist, mehr Ruhe, Gelassenheit und Harmonie im Körper wahrzunehmen.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und ein kleines Kissen
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 17. April 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
1 Montag 17. April 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 2
- Montag, 24. April 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
2 Montag 24. April 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 3
- Montag, 08. Mai 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
3 Montag 08. Mai 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 4
- Montag, 15. Mai 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
4 Montag 15. Mai 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 5
- Montag, 22. Mai 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
5 Montag 22. Mai 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 6
- Montag, 05. Juni 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
6 Montag 05. Juni 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 7
- Montag, 12. Juni 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
7 Montag 12. Juni 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 8
- Montag, 19. Juni 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
8 Montag 19. Juni 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 9
- Montag, 26. Juni 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
9 Montag 26. Juni 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12 -
- 10
- Montag, 03. Juli 2023
- 19:00 – 20:30 Uhr
- O 12
10 Montag 03. Juli 2023 19:00 – 20:30 Uhr O 12
Der sanfte Weg zur Stressbewältigung
Eutonische Übungen in Verbindung mit christlicher Meditation.
- Wünschen Sie sich manchmal, den täglichen Anforderungen gelassener zu begegnen?
- Möchten Sie sich freier in Ihrem Körper fühlen?
- Sehnen Sie sich nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit?
Sie können etwas dafür tun. Durch intensive Körperwahrnehmung auf der Grundlage der Eutonie (Wohlspannung), Atemübungen, Meditation, Fantasiereisen und Musik erreichen wir ein freies Strömen unserer leiblichen und seelischen Kräfte. Durch diese Übungen können wir in der heutigen Zeit dem gestressten und angepassten Alltag entgegenwirken. Ziel ist, mehr Ruhe, Gelassenheit und Harmonie im Körper wahrzunehmen.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und ein kleines Kissen
- Wünschen Sie sich manchmal, den täglichen Anforderungen gelassener zu begegnen?
- Möchten Sie sich freier in Ihrem Körper fühlen?
- Sehnen Sie sich nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit?
Sie können etwas dafür tun. Durch intensive Körperwahrnehmung auf der Grundlage der Eutonie (Wohlspannung), Atemübungen, Meditation, Fantasiereisen und Musik erreichen wir ein freies Strömen unserer leiblichen und seelischen Kräfte. Durch diese Übungen können wir in der heutigen Zeit dem gestressten und angepassten Alltag entgegenwirken. Ziel ist, mehr Ruhe, Gelassenheit und Harmonie im Körper wahrzunehmen.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und ein kleines Kissen
-
Gebühr60,00 €
-
Kursnummer: 7002
Periode 2023 -
StartMo. 17.04.2023
19:00 UhrEndeMo. 03.07.2023
20:30 Uhr
Plätze:
min. 7 /
max. 12
Dozent*in:
Martha Gelhaus
Unterrichtsort: Cloppenburg