Medien - Fluch und Segen zugleich?
Veranstaltung für Eltern, Angehörige und weitere Interessierte
Medien verbinden, faszinieren und informieren.
Allerdings können sie überfordern, verunsichern, Konflikte und Beschwerden verursachen und zur Abhängigkeit führen.
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Informationen über das Thema Medien zu erhalten, sich über Folgen und Risiken und über das Gefährdungspotential aufklären zu lassen. Des weiteren wird es Anregungen zum vorbeugenden Umgang bzw. zum Umgang mit Betroffenen geben. Auch besteht die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich über Hilfangebote vor Ort zu informieren.
Anmeldeschluss:13.06.2023
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
Allerdings können sie überfordern, verunsichern, Konflikte und Beschwerden verursachen und zur Abhängigkeit führen.
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Informationen über das Thema Medien zu erhalten, sich über Folgen und Risiken und über das Gefährdungspotential aufklären zu lassen. Des weiteren wird es Anregungen zum vorbeugenden Umgang bzw. zum Umgang mit Betroffenen geben. Auch besteht die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich über Hilfangebote vor Ort zu informieren.
Anmeldeschluss:13.06.2023
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
Medien - Fluch und Segen zugleich?
Veranstaltung für Eltern, Angehörige und weitere Interessierte
Medien verbinden, faszinieren und informieren.
Allerdings können sie überfordern, verunsichern, Konflikte und Beschwerden verursachen und zur Abhängigkeit führen.
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Informationen über das Thema Medien zu erhalten, sich über Folgen und Risiken und über das Gefährdungspotential aufklären zu lassen. Des weiteren wird es Anregungen zum vorbeugenden Umgang bzw. zum Umgang mit Betroffenen geben. Auch besteht die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich über Hilfangebote vor Ort zu informieren.
Anmeldeschluss:13.06.2023
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
Allerdings können sie überfordern, verunsichern, Konflikte und Beschwerden verursachen und zur Abhängigkeit führen.
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, allgemeine Informationen über das Thema Medien zu erhalten, sich über Folgen und Risiken und über das Gefährdungspotential aufklären zu lassen. Des weiteren wird es Anregungen zum vorbeugenden Umgang bzw. zum Umgang mit Betroffenen geben. Auch besteht die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich über Hilfangebote vor Ort zu informieren.
Anmeldeschluss:13.06.2023
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
-
Gebühr5,00 €
-
Kursnummer: G4545
Periode 2023 -
StartDi. 20.06.2023
19:00 UhrEndeDi. 20.06.2023
21:45 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 20
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Katharina Deeken Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Melanie Schleusner-Abeltah Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Unterrichtsort: Beverbruch
Pfarrheim Beverbruch
49681 Beverbruch
49681 Beverbruch