Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten
ONLINE-Vortrag
Jeder dritte Deutsche leidet an einer Lebensmittelallergie oder gar einer Unverträglichkeit. Was tun, wenn man auf bestimmte Nahrungsmittel empfindlich regiert? Was hat eine Lebensmittelallergie mit unseren Pflanzenpollen zu tun? Wie findet man überhaupt zu einer gesunden Ernährungsweise, wenn man bestimmte Produkte meiden muss? Fragen über Fragen, denen wir in Form eines aktiven Vortrags auf die Schliche kommen.
In Rahmen des Vortrags wird Basiswissen mit WOW-Effekt vermittelt. Dabei gehen wir natürlich auch auf die Kennzeichnung von Produkten ein. Dabei lernen Sie Alternativprodukte zu speziellen Allergenen kennen. Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass man 1 Ei mit 3 EL Apfelmus ersetzen kann?
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
In Rahmen des Vortrags wird Basiswissen mit WOW-Effekt vermittelt. Dabei gehen wir natürlich auch auf die Kennzeichnung von Produkten ein. Dabei lernen Sie Alternativprodukte zu speziellen Allergenen kennen. Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass man 1 Ei mit 3 EL Apfelmus ersetzen kann?
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten
ONLINE-Vortrag
Jeder dritte Deutsche leidet an einer Lebensmittelallergie oder gar einer Unverträglichkeit. Was tun, wenn man auf bestimmte Nahrungsmittel empfindlich regiert? Was hat eine Lebensmittelallergie mit unseren Pflanzenpollen zu tun? Wie findet man überhaupt zu einer gesunden Ernährungsweise, wenn man bestimmte Produkte meiden muss? Fragen über Fragen, denen wir in Form eines aktiven Vortrags auf die Schliche kommen.
In Rahmen des Vortrags wird Basiswissen mit WOW-Effekt vermittelt. Dabei gehen wir natürlich auch auf die Kennzeichnung von Produkten ein. Dabei lernen Sie Alternativprodukte zu speziellen Allergenen kennen. Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass man 1 Ei mit 3 EL Apfelmus ersetzen kann?
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
In Rahmen des Vortrags wird Basiswissen mit WOW-Effekt vermittelt. Dabei gehen wir natürlich auch auf die Kennzeichnung von Produkten ein. Dabei lernen Sie Alternativprodukte zu speziellen Allergenen kennen. Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass man 1 Ei mit 3 EL Apfelmus ersetzen kann?
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
-
Gebühr12,00 €
-
Kursnummer: G4529
Periode 2023 -
StartDi. 16.05.2023
19:00 UhrEndeDi. 16.05.2023
21:30 Uhr
Plätze:
min. 10 /
max. 30
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Sarah Raker
Unterrichtsort: Garrel