Babysitterkurs
Ihr möchtet als Kindermädchen/junge euer Taschengeld aufbessern oder nach der Schule als Au-Pair ins Ausland gehen? In diesem Kurs lernt ihr alles wichtige für diesen verantwortungsvollen Job:
• Grundlagenwissen (Rechte, Pflichten, Was ist nicht erlaubt…)
• Zusammenarbeit mit Eltern, Gesprächsführung
• Entwicklungsstufen von Kindern 0-3 jährig (Wann dürfen/können Kinder was?)
• Entwicklungsstufen von Kindern 3-6 Jährig
• Säuglingspflege
• Gefahrensituationen/ Gefahren erkennen/ vorbeugen, Unfallverhütung
• Spielanregungen/ Beschäftigungsmöglichkeiten
• Tipps zum Thema Schlaf
• Muster- Babysittervertrag
• Wiederholung/ Quiz
Am Ende des Kurses bekommt ihr eine Bescheinigung, die mögliche Arbeitgeber von euren Fähigkeiten überzeugt.
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
• Grundlagenwissen (Rechte, Pflichten, Was ist nicht erlaubt…)
• Zusammenarbeit mit Eltern, Gesprächsführung
• Entwicklungsstufen von Kindern 0-3 jährig (Wann dürfen/können Kinder was?)
• Entwicklungsstufen von Kindern 3-6 Jährig
• Säuglingspflege
• Gefahrensituationen/ Gefahren erkennen/ vorbeugen, Unfallverhütung
• Spielanregungen/ Beschäftigungsmöglichkeiten
• Tipps zum Thema Schlaf
• Muster- Babysittervertrag
• Wiederholung/ Quiz
Am Ende des Kurses bekommt ihr eine Bescheinigung, die mögliche Arbeitgeber von euren Fähigkeiten überzeugt.
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 29. März 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Pfarrheim Beverbruch
1 Mittwoch 29. März 2023 09:00 – 12:00 Uhr Pfarrheim Beverbruch -
- 2
- Donnerstag, 30. März 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Pfarrheim Beverbruch
2 Donnerstag 30. März 2023 09:00 – 12:00 Uhr Pfarrheim Beverbruch -
- 3
- Freitag, 31. März 2023
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Pfarrheim Beverbruch
3 Freitag 31. März 2023 09:00 – 12:00 Uhr Pfarrheim Beverbruch
Babysitterkurs
Ihr möchtet als Kindermädchen/junge euer Taschengeld aufbessern oder nach der Schule als Au-Pair ins Ausland gehen? In diesem Kurs lernt ihr alles wichtige für diesen verantwortungsvollen Job:
• Grundlagenwissen (Rechte, Pflichten, Was ist nicht erlaubt…)
• Zusammenarbeit mit Eltern, Gesprächsführung
• Entwicklungsstufen von Kindern 0-3 jährig (Wann dürfen/können Kinder was?)
• Entwicklungsstufen von Kindern 3-6 Jährig
• Säuglingspflege
• Gefahrensituationen/ Gefahren erkennen/ vorbeugen, Unfallverhütung
• Spielanregungen/ Beschäftigungsmöglichkeiten
• Tipps zum Thema Schlaf
• Muster- Babysittervertrag
• Wiederholung/ Quiz
Am Ende des Kurses bekommt ihr eine Bescheinigung, die mögliche Arbeitgeber von euren Fähigkeiten überzeugt.
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
• Grundlagenwissen (Rechte, Pflichten, Was ist nicht erlaubt…)
• Zusammenarbeit mit Eltern, Gesprächsführung
• Entwicklungsstufen von Kindern 0-3 jährig (Wann dürfen/können Kinder was?)
• Entwicklungsstufen von Kindern 3-6 Jährig
• Säuglingspflege
• Gefahrensituationen/ Gefahren erkennen/ vorbeugen, Unfallverhütung
• Spielanregungen/ Beschäftigungsmöglichkeiten
• Tipps zum Thema Schlaf
• Muster- Babysittervertrag
• Wiederholung/ Quiz
Am Ende des Kurses bekommt ihr eine Bescheinigung, die mögliche Arbeitgeber von euren Fähigkeiten überzeugt.
Anmeldung: Oliver Hinxlage, 0160 99756398
-
Gebühr28,00 €
-
Kursnummer: G4548
Periode 2023 -
StartMi. 29.03.2023
09:00 UhrEndeFr. 31.03.2023
12:00 Uhr
Plätze:
min. 10 /
max. 18
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Denise Kastner
Unterrichtsort: Beverbruch
Pfarrheim Beverbruch
49681 Beverbruch
49681 Beverbruch