Skip to main content

Programmieren mit Scratch
Ferienkurs für Schüler und Schülerinnen ab 7. Schuljahr

Scratch ist eine visuelle blockbasierte Programmiersprache, die entwickelt wurde, um insbesondere Kinder und Jugendliche mit der Computerprogrammierung vertraut zu machen. In dieser Entwicklungsumgebung werden Befehle in Form von Blöcken beziehungsweise Bauteilen dargestellt und können ähnlich wie Puzzleteile aneinandergesteckt werden. Auf diese Weise müssen Schülerinnen und Schüler keine Programmierbefehle auswendig lernen oder Kommata und sonstige Sonderzeichen beachten, wie es sonst bei textuellen Programmiersprachen (z. B. Java) nötig ist. Die Programmierung wird auf das Wesentliche reduziert, wodurch auch Anfänger:innen sehr schnell interessante Ergebnisse erzielen und stark motiviert werden, neue Programmstrukturen zu erlernen.

In dem Kurs werden die Entwicklungsumgebung Scratch und die einzelnen Funktionen vorgestellt. Es werden Beispiele für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten gezeigt und viele eigene kleine Anwendungen erstellt.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 27. März 2023
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Anne-Frank-Schule Molbergen
    1 Montag 27. März 2023 09:00 – 10:30 Uhr Anne-Frank-Schule Molbergen
    • 2
    • Dienstag, 28. März 2023
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Anne-Frank-Schule Molbergen
    2 Dienstag 28. März 2023 09:00 – 10:30 Uhr Anne-Frank-Schule Molbergen
    • 3
    • Mittwoch, 29. März 2023
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Anne-Frank-Schule Molbergen
    3 Mittwoch 29. März 2023 09:00 – 10:30 Uhr Anne-Frank-Schule Molbergen
    • 4
    • Donnerstag, 30. März 2023
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Anne-Frank-Schule Molbergen
    4 Donnerstag 30. März 2023 09:00 – 10:30 Uhr Anne-Frank-Schule Molbergen
    • 5
    • Freitag, 31. März 2023
    • 09:00 – 10:30 Uhr
    • Anne-Frank-Schule Molbergen
    5 Freitag 31. März 2023 09:00 – 10:30 Uhr Anne-Frank-Schule Molbergen

Programmieren mit Scratch
Ferienkurs für Schüler und Schülerinnen ab 7. Schuljahr

Scratch ist eine visuelle blockbasierte Programmiersprache, die entwickelt wurde, um insbesondere Kinder und Jugendliche mit der Computerprogrammierung vertraut zu machen. In dieser Entwicklungsumgebung werden Befehle in Form von Blöcken beziehungsweise Bauteilen dargestellt und können ähnlich wie Puzzleteile aneinandergesteckt werden. Auf diese Weise müssen Schülerinnen und Schüler keine Programmierbefehle auswendig lernen oder Kommata und sonstige Sonderzeichen beachten, wie es sonst bei textuellen Programmiersprachen (z. B. Java) nötig ist. Die Programmierung wird auf das Wesentliche reduziert, wodurch auch Anfänger:innen sehr schnell interessante Ergebnisse erzielen und stark motiviert werden, neue Programmstrukturen zu erlernen.

In dem Kurs werden die Entwicklungsumgebung Scratch und die einzelnen Funktionen vorgestellt. Es werden Beispiele für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten gezeigt und viele eigene kleine Anwendungen erstellt.
  • Gebühr
    50,00 €
  • Kursnummer: 5005
    Periode 2023
  • Start
    Mo. 27.03.2023
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 31.03.2023
    10:30 Uhr
  • Plätze: min. 7 / max. 12
    Noch genug Plätze frei
    Dozent*in:
    Bernhard Bäcker
    Unterrichtsort: Molbergen
    Anne-Frank-Schule Molbergen
    49696 Molbergen
20.03.23 17:14:42