Skip to main content

Programmbereich

Loading...
PARENS® - Begleitung im ersten Lebensjahr Jan./ Feb. / März 2025 geborene Babys
Fr. 10.10.2025 09:00
Cloppenburg
Jan./ Feb. / März 2025 geborene Babys

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!" (Sambisches Sprichwort) Gemeinsam erleben wir die aufregende Zeit des 1. Lebensjahres und vermitteln Ihnen individuelle Anregungen und Tipps für den Alltag mit ihrem Baby. PARENS® ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung Cloppenburg, das sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr richtet. Die PARENS® -Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal und individuell zu fördern. PARENS®-Inhalte: - Werteorientierte Begleitung - Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (der Eltern untereinander sowie zwischen den Kindern) - Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele - Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen - Einführung in Bewegungsanregungen und in die Elemente der Babymassage - Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr - Anlegen eines umfassenden Beobachtungstagebuches Der Austausch und die Begleitung erfolgt durch eine zertifzierte PARENS® - Referentin. Bitte beachten: Kurszeiten können noch verändert werden. Mitzubringen: Wickelunterlage, Handtuch

Kursnummer 1033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
After-Work-Cooking
Fr. 10.10.2025 18:30
Cloppenburg

Wer hat schon Lust, sich nach einem langen Arbeitstag noch an den Herd zu stellen? Fertiggerichte werden hier oft zur ungesunden Alternative. Doch es geht auch anders. Lernen Sie Rezepte kennen, die schnell zubereitet sind, schmecken und Ihnen gut tun. Mitzubringen: Schürze, Restebehälter Bitte beachten Sie, dass die Dozentin am Vortag des stattfindenden Kurses einkauft und die Lebensmittelkosten auslegt. Aus diesem Grund müssen wir Ihnen die anteiligen Kosten an den Lebensmitteln in Rechnung stellen, sollten Sie sich nicht bis zum Vortag um 09.00 Uhr vom Kurs abgemeldet haben.

Kursnummer 7002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Männersache - ein Frühstück nur für Männer
Sa. 11.10.2025 09:00
Cloppenburg

Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat bei jeweils gutem Frühstück zu spannenden Vormittagen und intensiven Diskussionen. Termine: 01.02.2025, 01.03.2025, 12.04.2025, 10.05.2025, 28.06.2025, 06.09.2025, 11.10.2024, 01.11.2025, 05.12.2025 Themen: Februar: Christoph Hahn spricht über seine Dissertation zum Thema „It’s all about kale“ und seine weiterführende Promotionsforschung zum Grünkohl März: Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) in Person von Ralf Jaspers zu Besuch bei der Männersache April: Von "Atomkraft? Nein Danke" bis ABBA - eine Revue der 70er mit Martin Kessens Mai: Frühstück bei Taphorn mit anschließendem Spaziergang mit Förster Lukas Frese durch den Dwergter Sand 14. Juni: entfällt 28. Juni: Exkursion nach Oldenburg September: Hildegard Rolfes gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft Oktober: Klaus Steinkamp spricht zum Thema: „Ein vergessener Polizeimeister im Dritten Reich und sein Beitrag zum Schutz einer Minderheit in Cloppenburg November: Eine Safari im südlichen Afrika mit Heinrich Wichmann Dezember: Rückblick und Planung für 2026

Kursnummer 4003-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Pilzwanderung an der Thülsfelder Talsperre
Sa. 11.10.2025 10:00
Garrel

Jetzt im Herbst, fallen uns die Pilze durch ihre farben- und formenreichen Fruchtköper besonders auf. Anhand dieser Fruchtköper können wir Pilze erkennen und bestimmen. Wir erfahren was ein Hexenring ist und wie dieser entsteht oder wo Steinpilze wachen. Pilze können nicht nur giftig oder lecker sein, sondern erfüllen wichtige Aufgaben im Ökosystem Wald. Welcher Pilz welche Aufgabe hat, wollen wir in unserer gemeinsamen Exkursion entdecken. Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe Treffpunkt: Wanderparkplatz Talsperre-Süd, am Ende des Drei-Brücke-Wegs

Kursnummer 4029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10 Finger-Tastschreiben - Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Mo. 13.10.2025 18:00
Cloppenburg
Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Wer mit dem 10-Finger-System tippen kann, ist schneller mit Referat, Hausarbeit, der nächsten Präsentation und dem Beantworten der neuesten Mails fertig. Sie möchten sich vom "Adler-Such-System" verabschieden? In diesem Kurs lernen Sie, effektiv und schnell auf der Computertastatur zu schreiben. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC.

Kursnummer 2005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Vom Zweifeln zum Glauben Andacht in der Gnadenkapelle St. Marien, Bethen
Mo. 13.10.2025 18:00
Cloppenburg
Andacht in der Gnadenkapelle St. Marien, Bethen

Wie geht man damit um, wenn der Glaube ins Wanken gerät? Christen fragen sich, ob Gott wirklich so exsistiert, wie sie ihn sich vorstellen. Zweifel und Glaube sind zwei grundlegende Wirklichkeiten, die unser Sein durchdringen. Die Beziehung zu Gott steht an erster Stelle, nicht das Wissen über ihn. Wo der Glaube an ihn wächst, überwinden wir Zweifel. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471-7423

Kursnummer 4045
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Herbstliche Abenteuer in der Turnhalle Kostenloses Turnangebot (3-6 Jahre)
Mi. 15.10.2025 15:00
Kostenloses Turnangebot (3-6 Jahre)

Herbstliche Abenteuer in der Turnhalle Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind spielerische Bewegungsabenteuer in der Turnhalle! Unser kostenloses Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung aus Spiel, Spaß und Bewegung – perfekt, um gemeinsam aktiv zu sein und den Herbst sportlich zu begrüßen. Das Bewegungsangebot findet in der Turnhalle Sevelter Straße 8, 49661 Cloppenburg statt. Das Angebot ist Teil des Projektes ELSA 2.0 – Eltern stärken und anleiten und wird für Sie völlig kostenfrei ermöglicht. Bitte denken Sie daran, dass die Kinder entweder direkt in Sportsachen kommen oder sich vor Ort umziehen können. Getränke dürfen gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 1030
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Oasentag für pflegende Angehörige. Kraftquelle Austausch. Zeit für mich, Zeit für uns.
Sa. 18.10.2025 09:00
Kraftquelle Austausch. Zeit für mich, Zeit für uns.

Als pflegende Angehörige tragen Sie viel Verantwortung und stehen täglich vor Herausforderungen. In diesem kostenlosen Seminar bieten wir Ihnen eine Auszeit, die sowohl Raum für Erholung als auch für wertvolle Gespräche mit anderen pflegenden Menschen schafft. Was erwartet Sie? Dieser Tag ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen neue Kraft zu schenken. In einer entspannten Atmosphäre finden Sie den idealen Ort, um sich vom Alltag zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen. Der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird Ihnen nicht nur neue Impulse geben, sondern auch das Gefühl von Gemeinschaft und Verständnis vermitteln. Sie sind mit den Herausforderungen des Pflege-Alltags nicht allein! Unser Programm: · Erholsame Pausen und Gespräche: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einem vertrauensvollen Rahmen unter Anleitung unserer erfahrenen Dozentin Anja Mundt mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen. · Praktische Impulse zur Selbstfürsorge: Wir bieten Ihnen Tipps und Übungen, wie Sie Ihre eigenen Kräfte aktivieren und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen können. · Achtsamkeit und Entspannung: Kurze Entspannungsübungen helfen Ihnen, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken. Für Ihr Wohlbefinden stellen wir Ihnen während des Seminars kostenfrei ein Mittagessen, Kursmaterialien und ein Getränk (Wasser oder Saft) zur Verfügung.

Kursnummer 4068
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Gewaltfrei leben lernen
Mi. 22.10.2025 16:15
Cloppenburg

Gewalt bestimmt vielfach unsere Lebenswelt, sie ist destruktiv und kann sogar Menschenleben zerstören. Der christliche Glaube steh eindeutig auf der Seite der Überwindung von Gewalt. Er folgt einer Linie, die durch die Bergpredigt vorgegeben ist, die aufzeigt, dass die Verhältnisse dieser Welt anders sein könnten und der Umgang miteinander menschlicher werden könnte. Anmeldungen bei Helga Kröning 04471 7423

Kursnummer 4053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Berufssprachkurs mit dem Zielsprachniveau B2 2025-04131
Mo. 27.10.2025 13:00
Cloppenburg
2025-04131

Kursnummer BAMF_B2_27_10_2025
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 27.10.2025 18:00
Molbergen

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Einbrecher müssen draußen bleiben
Mo. 27.10.2025 18:30
Garrel

Viele Menschen fürchten sich vor einem Einbruch in die eigenen vier Wände. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Angst vor materiellen Schäden, sondern um das subjektive Sicherheitsgefühl, das nach einem Einbruch oft verloren geht – manchmal für viele Jahre. Doch wie kann man sich wirksam vor Einbrechern schützen? Kriminaloberkommissar Andreas Bonk von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta verrät es Ihnen: Er weiß, wie Einbrecher vorgehen, wann sie kommen und worauf sie es abgesehen haben. In dem Vortrag werden einige Zahlen zu dem Thema vorgestellt, erläutert und verhaltenspräventive Tipps gegeben.

Kursnummer 4017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,50
Vortrag: Intuitive und achtsame Ernährung Warum du deinem Körper vertrauen solltest
Mo. 27.10.2025 19:00
Cloppenburg
Warum du deinem Körper vertrauen solltest

Fühlst du dich oft unsicher beim Essen oder hast das Gefühl, ständig gegen Heißhunger oder ein schlechtes Gewissen kämpfen zu müssen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. In diesem Vortrag bekommst du wertvolle Impulse rund um das Thema intuitives und achtsames Essen. Du erfährst, warum du deinem Körper wieder vertrauen darfst und wie dir eine intuitive Ernährung dabei hilft, endlich Frieden mit dem Essen zu schließen – ganz ohne Diäten, Verbote oder ständigen Druck. Gemeinsam schauen wir uns an, wie deine Gedanken und Gefühle dein Essverhalten beeinflussen – und wie du durch ein liebevolles Selbstbild mehr Leichtigkeit in dein Essverhalten bringst. Du wirst erkennen, wie du Heißhunger hinter dir lassen kannst und Essen wieder mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen erlebst. Natürlich bekommst du auch praxisnahe Tipps, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst – damit du sofort den ersten Schritt zu einem entspannten, gesunden Umgang mit Essen gehen kannst.

Kursnummer 7090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 27.10.2025 19:30
Molbergen

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Eltern-Kind-OASE Orientierung - Austausch - Spielen - Erleben
Di. 28.10.2025 08:30
Cloppenburg
Orientierung - Austausch - Spielen - Erleben

Eltern-Kind-OASE - Orientierung · Austausch · Spielen · Erleben In unserer Eltern-Kind-OASE finden Eltern und Kinder gemeinsam Raum für Begegnung, Entdeckung und Wachstum. Hier können Sie sich austauschen, neue Perspektiven gewinnen und sich in einer entspannten, unterstützenden Atmosphäre inspirieren lassen. Gemeinsam erleben Sie spielerische, kreative und lebensnahe Angebote, die den Alltag bereichern und neue Impulse für Familie und Erziehung geben. Ob Gespräche, gemeinsames Spielen oder kleine Entwicklungsangebote – die Eltern-Kind-OASE bietet Orientierung, stärkt die Verbindung zwischen Eltern und Kind und eröffnet Möglichkeiten, das Familienleben bewusster und fröhlicher zu gestalten. Kommen Sie vorbei, machen Sie sich und Ihrem Kind die Zeit gemütlich, tauschen Sie sich aus, erleben Sie Neues und genießen Sie die gemeinsamen Momente.

Kursnummer 1056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Telefontraining (für Auszubildende)
Di. 28.10.2025 09:00
Cloppenburg

Unter der Leitung des Betriebswirtes Erich Machura werden viele praktische Übungen und Rollenspiele durchgeführt, die auf die konkreten Situationen im Betrieb vorbereiten. Mithilfe von Tonbandaufzeichnungen gewinnen die Auszubildenden einen Eindruck von der eigenen Stimme und der eigenen Sprechweise. Sie lernen ihre Stimme ausdrucksvoll einzusetzen und eignen sich eine klare und deutliche Sprechweise an. Zur Sprache kommt ebenso ein aktives und kundenorientiertes Verhalten am Telefon - ebenso wie der souveräne Umgang mit schwierigen Kund:innen. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Sicherheit bei zukünftigen Telefonaten.

Kursnummer 2003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Yoga nach der Arbeit
Di. 28.10.2025 16:30
Cappeln

Dieser Yogakurs bietet einen ganzheitlichen Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Im Mittelpunkt stehen drei grundlegende Elemente: Meditation, Atemübungen und Energiestellungen. Durch die Meditation lernen Sie, innere Ruhe zu finden und den Alltag für eine Weile loszulassen. Atemübungen unterstützen Sie dabei, bewusster zu atmen, Stress abzubauen und Ihre Energien ins Gleichgewicht zu bringen. Ergänzend dazu fördern die Energiestellungen Kraft, Beweglichkeit und Balance. Der Kurs ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen und individuell von den Übungen profitieren. Mitzubringen: Bequeme Sportbekleidung, Yogamatte, Block und Gurt

Kursnummer 7033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Word für Anfänger:innen
Di. 28.10.2025 18:00
Cloppenburg

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine übersichtliche Einführung in die elementaren Funktionen von Microsoft Word. Zunächst wird die Texterfassung behandelt, wobei die Nutzung der Rechtschreibprüfung und Autokorrektur sowie der Einsatz geschützter Zeichen erklärt werden. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Textgestaltung. Dazu gehören grundlegende Arbeitstechniken wie Verschieben und Kopieren von Texten sowie die Funktion Suchen und Ersetzen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Zeichen- und Absatzformatierungen kennen und erfahren, wie Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten sowie grafische Elemente eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden die Arbeit mit Spalten, die Anwendung von Tabulatoren, das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen sowie der Einsatz von Aufzählungen und Nummerierungen vermittelt. Auch die Erstellung und Bearbeitung von mehrseitigen Dokumenten gehört zum Lernumfang. Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der EDV.

Kursnummer 2007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Einbrecher müssen draußen bleiben
Di. 28.10.2025 18:30
Cloppenburg

Viele Menschen fürchten sich vor einem Einbruch in die eigenen vier Wände. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Angst vor materiellen Schäden, sondern um das subjektive Sicherheitsgefühl, das nach einem Einbruch oft verloren geht – manchmal für viele Jahre. Doch wie kann man sich wirksam vor Einbrechern schützen? Kriminaloberkommissar Andreas Bonk von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta verrät es Ihnen: Er weiß, wie Einbrecher vorgehen, wann sie kommen und worauf sie es abgesehen haben. In dem Vortrag werden einige Zahlen zu dem Thema vorgestellt, erläutert und verhaltenspräventive Tipps gegeben.

Kursnummer 4018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,50
Yoga für flexible und gesunde Rücken
Di. 28.10.2025 19:30
Sevelten

In diesem Kurs geht es um die Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Rückenmuskulatur. Die Übungen verbessern Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Sie lernen die grundlegenden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken), Tiefenentspannung und Meditation - in der Gegenwart zu sein, im Hier und Jetzt. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke, dicke Socken

Kursnummer 7056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 09:00
Beverbruch

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Achtsames ganzheitliches Yoga
Mi. 29.10.2025 17:30
Cloppenburg

Durch den ganzheitlichen Yoga-Übungsweg erhalten wir durch die Körperübungen mehr Flexibilität, Kraft und innere Balance. Erlebe die Erfahrung von Harmonie und Einheit, komme ganz bei Dir an. In gelöster Atmosphäre praktizieren wir sanfte Yoga-Übungen, verbunden mit Atem- und Meditationsübungen sowie Tiefenentspannung. Wir lösen durch die Übungen Verspannungen im Bereich des Halses, der Rücken und Schultern, stärken unsere Muskulatur und schulen das Gleichgewicht. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, warme Socken und Decke und 2-3 Kissen

Kursnummer 7028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 18:00
Emstek

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Entspannungstraining
Do. 30.10.2025 15:30
Cloppenburg

Unser Entspannungstraining ist eine ganzheitliche Herangehensweise, um körperliche und geistige Entspannung zu fördern. In diesem Kurs werden verschiedene Techniken aus der Ausgewandten Kniesiologie, Qi Gong, Yoga, Meditation, Atemübungen und Achtsamkeitübungen kombiniert, um ein umfassendes Entspannungserlebnis zu bieten. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie diese verschiedenen Techniken effektiv und in Ihren Alltag integrieren können, die Entspannungsfähigkeit zu steigern und ein harmoniesches Gleichgewicht von Körper und Geist zu erreichen. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke, dicke Socken

Kursnummer 7049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Männersache - ein Frühstück nur für Männer
Sa. 01.11.2025 09:00
Cloppenburg

Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat bei jeweils gutem Frühstück zu spannenden Vormittagen und intensiven Diskussionen. Termine: 01.02.2025, 01.03.2025, 12.04.2025, 10.05.2025, 28.06.2025, 06.09.2025, 11.10.2024, 01.11.2025, 05.12.2025 Themen: Februar: Christoph Hahn spricht über seine Dissertation zum Thema „It’s all about kale“ und seine weiterführende Promotionsforschung zum Grünkohl März: Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) in Person von Ralf Jaspers zu Besuch bei der Männersache April: Von "Atomkraft? Nein Danke" bis ABBA - eine Revue der 70er mit Martin Kessens Mai: Frühstück bei Taphorn mit anschließendem Spaziergang mit Förster Lukas Frese durch den Dwergter Sand 14. Juni: entfällt 28. Juni: Exkursion nach Oldenburg September: Hildegard Rolfes gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft Oktober: Klaus Steinkamp spricht zum Thema: „Ein vergessener Polizeimeister im Dritten Reich und sein Beitrag zum Schutz einer Minderheit in Cloppenburg November: Eine Safari im südlichen Afrika mit Heinrich Wichmann Dezember: Rückblick und Planung für 2026

Kursnummer 4003-9
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements inkl. Entwicklung von RAW-Dateien
Mo. 03.11.2025 18:30
Cloppenburg
inkl. Entwicklung von RAW-Dateien

Sie möchten Ihre Fotos optimieren (Belichtung, Farben, Kontrast, Bildzuschnitt) und „Störendes“ im Bild entfernen können? In diesem Einsteigerkurs lernen Sie die praktische Arbeit mit Adobe Photoshop Elements kennen. Das führende Programm der digitalen Bildbearbeitung bietet eine ideale Kombination aus Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie erfahren, wie die Benutzeroberfläche aufgebaut ist und arbeiten mit den wichtigsten Werkzeugen. Zudem lernen Sie Bildfehler mit einfacher Retusche zu beheben. Auch lernen Sie Sie das enorme „Potential“ von RAW-Dateien kennen. So können Sie Ihre „Lieblingsfotos“ optimal für Ausdrucke oder Fotobuch vorbereiten. Übungsdateien werden im Kurs gestellt. Voraussetzungen: Sicheres Arbeiten unter Windows oder macOS. Dafür müssen Sie selbst sorgen: Bitte mitbringen: ein Laptop (mit Ladekabel und separater Maus) und funktionsfähig installierter Software "Photoshop Elements" (nicht das "große" Photoshop!). Eine Installation ist im Kurs leider nicht möglich! Selbstverständlich ist nicht die allerneueste Version erforderlich, um an dem Kurs teilzunehmen. Sie können auch eine ältere "gebrauchte" Version erwerben (Produktversionen von Photoshop Elements ab 2017, intern 16.0). Termine für Kurs über zwei Abende: Di. 04.11. und 11.11.2025, jeweils 18.30 - 21.45 Uhr (je 4 Ustd.) Melden Sie sich bei Fragen zu Kursinhalten oder zu Softwareversionen gern bei unserem Dozenten Gundolf Renze unter info@renze-lohne.de.

Kursnummer 2032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Excel für Anfänger:innen
Mo. 03.11.2025 19:00
Molbergen

Sie erhalten einen Überblick über Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten des Tabellenkalkulationsprogrammes Excel und erlernen die Funktionsweise von Excel. Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV (Umgang mit Maus und Tastatur)

Kursnummer 2011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Helfen Sie mir, Schwester! Ich will sterben! Ethische Grenzsituationen palliativer Pflege
Di. 04.11.2025 09:00
Cloppenburg
Ethische Grenzsituationen palliativer Pflege

Immer wieder sind Pflegende im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht und Durchführungsverantwortung in Grenzsituationen, die sie auch moralisch-ethisch herausfordern. Das Spannungsfeld zwischen den handelnden Personen – Patient, Angehöriger, ärztliche Kollegen, Seelsorger – erfordert hohe Sensibilität. Hier geht es um pflegepraktische Fragen: • assistierter Suizid / „passiver Suizid“ als Sterbefasten -„normale“ palliative Begleitung • Mutmaßlicher Wille und Verbindlichkeit von Patientenverfügungen • Menschenwürdiges Sterben: „Total Pain“ und palliative Sedierung Anhand von konkreten Fällen, die auch selbst vorgestellt werden können, gilt es die pflegerisch-ethische Kompetenz zu vertiefen und weiter zu entwickeln. Ebenso geht es auch um die Reflexion der eigenen Haltung. Wertschätzung und Respekt vor der Würde sind schnell ausgesprochene Großwerte. Doch: Was bedeutet dies bei ethischen Konflikten und Dilemmasituationen? Was ist noch gerecht und gerechtfertigt? Was ist noch zu verantowrten?

Kursnummer 3030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene F3
Di. 04.11.2025 18:30
Cloppenburg

Lieder und Popsongs begleiten und singen Lerne Zupftechniken, Anschlagstechniken (mit Fingern und Plektrum), Dur-, Moll- und Septakkorde sowie Barreegriffe. Entdecke, wie du Lieder transponieren kannst, und trainiere dein Rhythmus- und Taktgefühl. Wir nutzen digitale Medien wie YouTube oder Audacity für das Üben und vieles mehr. Auch für Altenpfleger:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Voraussetzungen: absolvierter Gitarrenkurs für Anfänger:innen oder die Fähigkeit zur einfachen Liedbegleitung mit Grundakkorden (E, A, D, Em, Am,G, C ...). Keine Notenkenntnisse erforderlich. Mitzubringen: Gitarre Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich - auch nach Beginn des Kurses. Interessierte dürfen sich gern bei dem Dozenten Hans Fortmann unter hans.fortmann@gmx.de melden.

Kursnummer 8028
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Erfolgreich kommunizieren
Mi. 05.11.2025 19:00
Cloppenburg

Vor allem in der Arbeitswelt bildet eine klare Kommunikation die Grundlage für die Verbindung von Kompetenz und Menschlichkeit. In diesem Kurs werden Sie durch ein Kommunikationstraining befähigt, Ihre Wahrnehmung auf Kommunikationsprozesse zu schärfen und durch eigene Klarheit stimmiger, bewusster und erfolgreicher zu sprechen. Sie können dadurch Konflikte souveräner meistern und den Blickwinkel ihres Gesprächspartners besser verstehen. Somit erreichen Sie Ihre Ziele leichter. Anmeldungen bei Helga Kröning, Tel.: 04471 7423

Kursnummer 2029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei kindlichen Notfällen
Do. 06.11.2025 19:30
Garrel

In diesem Vortrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Notfallsituationen bei Kindern – von kleinen Verletzungen bis hin zu kritischen Situationen, die theoretische Kenntnisse der Reanimation erfordern. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Notfällen zu gewinnen, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und die Verantwortung für das Wohl der Kinder bewusst wahrzunehmen - vom Pflaster bis hin zur Anleitung der Reanimation (ohne praktische Inhalte).

Kursnummer 4020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Fachkraft KiTa-Leitung für KiTa-Leiter:innen und Erzieher:innen kostenlos für TN LK CLP
Fr. 07.11.2025 09:00
Cloppenburg
kostenlos für TN LK CLP

Die Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die eine Leitungsfunktion in Kinder-tageseinrichtungen übernehmen möchten. Sie basiert auf dem niedersächsischen Curriculum und umfasst 120 Präsenzstunden in sechs Modulen sowie etwa 12 Stunden für Übungs- und Selbstlernphasen. Die Übungs- und Selbstlernphasen beinhalten pro Modul die Bearbeitung einer Transferaufgabe für die Praxis und umfassen jeweils ca. 2 U.-Std. Arbeitszeit. Das Bildungswerk Cloppenburg e. V. verfügt über das „Gütesiegel für Qualifizierungsmaß-nahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen“. Entsprechend der Vorgaben zur „Richtlinie Qua-lität in Kitas“ kann eine Übernahme der Kosten dieser Weiterbildung beantragt werden. Inhalte der Module: Erziehungs- & Bildungsauftrag: rechtliche Grundlagen, Konzeption, Kinderrechte, Pädagogik der Vielfalt Betriebsführung & Management: Finanzen, Belegung, Recht Leitungspersönlichkeit & Selbstmanage-ment: Führungsstile, Reflexion, Selbstfürsorge Personalführung & -entwicklung: Teamkommunikation, Moderation, Mentoring, Konfliktmanagement Zusammenarbeit & Kooperation: Netz-werkarbeit, Partizipation, Familienbildung Organisations- & Qualitätsentwicklung: Qualitätsmanagement, Identität & Kultur der Einrichtung, Visionen

Kursnummer 1053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.450,00
Kochkurs: Tapas und Antipasti - Klein, raffiniert, lecker und dekorativ
Fr. 07.11.2025 18:30
Cloppenburg
Klein, raffiniert, lecker und dekorativ

Klein, raffiniert und schön anzusehen - Minigerichte für viele schöne, nette Gelegenheiten gibt es in allen Küchen der Welt. Mit Freund:innen gemeinsam verzehrt und als Verwöhnprogramm für sich selbst - die kleinen Leckerbissen sind Alleskönner im Geschmack. Mitzubringen: Schürze, Restebehälter Bitte beachten Sie, dass die Dozentin am Vortag des stattfindenden Kurses einkauft und die Lebensmittelkosten auslegt. Aus diesem Grund müssen wir Ihnen die anteiligen Kosten an den Lebensmitteln in Rechnung stellen, sollten Sie sich nicht bis zum Vortag um 09.00 Uhr vom Kurs abgemeldet haben.

Kursnummer 7008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Entspanntes Yoga am Ende der Woche
Fr. 07.11.2025 19:00
Cloppenburg

Lassen Sie den Stress der Woche mit Yoga hinter sich. Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke. dicke Socken

Kursnummer 7053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Der Wald im Wandel der Jahreszeiten - Herbst
Sa. 08.11.2025 10:00
Emstek

Die Tage werden kürzer. Die Waldbewohner beginnen mit ihren Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit und die Natur sorgt mit einer großen Menge an Pilzen, Kräutern, Früchten und Nüssen für die kleinen und großen Lebewesen, die im Wald leben. Woher wissen der Kuckuck, die Nachtigall und die Wildgänse eigentlich, dass es Zeit für sie ist, in den Süden aufzubrechen? Und wohin ziehen sich Lurche, Frösche und Fledermäuse zurück, wenn es kalt wird? Diese und viele andere Fragen von großen und kleinen Waldbegeisterten beantwortet Carola Freise auf einem Rundgang durch den Urwald Baumweg. Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe Treffpunkt: Wanderparkplatz Baumweg (an der B 213)

Kursnummer 4025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Englisch für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Di. 11.11.2025 17:30
Cloppenburg

Verfügen Sie bereits über Grundkenntnisse in der englischen Sprache und möchten Ihr Wissen einmal wöchentlich auf unterhaltsame und effektive Weise vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich während Ihres nächsten Urlaubs in einem englischsprachigen Land selbstbewusst ausdrücken zu können. Wir konzentrieren uns auf praktische Fähigkeiten, um alltägliche Situationen mühelos zu meistern. Es wird mit dem Lehrbuch Network Now A2.1 von Klett (ISBN 978-3-12-606591-7) gearbeitet.

Kursnummer 6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
Fotokurs für Fortgeschrittene Besser fotografieren mit Spiegelreflex- / Systemkamera ll
Mi. 12.11.2025 18:30
Cloppenburg
Besser fotografieren mit Spiegelreflex- / Systemkamera ll

Sie haben unseren Anfängerkurs besucht oder sind bereits mit Ihrer Kamera vertraut? Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Sie verfügen auch schon über ein lichtstarkes Objektiv? Dann passt dieser zweiteilige Kurs mit hohem Praxisanteil genau. Haben wir bisher an der Oberfläche gekratzt, so geht es in diesem Kurs in die Tiefen der Fotografie. Wir bauen auf den Grundlagen auf, Wiederholen und Vertiefen das bereits Erlernte und ergänzen es um wertvolle Infos rund um das „Belichtungsdreieck“ und richtiges „Fokussieren“. Dieser Fotokurs besteht zum größten Teil aus der Praxis, einer kleinen Fototour auf der wir verschiedene Situationen fotografieren. Dabei geht es um Beleuchtung und Perspektive sowie Bildwirkung (optimaler Bildaufbau, „Drittel-Regel“). Insbesondere mit der Festbrennweite lernen Sie Ihr fotografisches Auge zu schulen und Motive - über eine prof. Bildgestaltung - zu erarbeiten. Dank zahlreicher „Foto Hacks“, die wir einsetzen, bekommen Sie Inspirationen für neue kreative Fotos. Wir besprechen untereinander unsere Bilder und beantworten individuelle Fragen. Langzeitbelichtungen mittels Graufilter (ND-Filter) und Stativ werden auch ein Thema sein. Zudem werden wir die Vorteile von RAW anstatt JPG besprechen. Voraussetzungen: Sie sollten die Grundlagen der Fotografie beherrschen und schon Erfahrungen mit der Belichtung im AV (A) oder TV (S) Modus gesammelt haben. „Denn wer den Zusammenhang zwischen ISO, Belichtungszeit und Blende verstanden hat, dem öffnet sich die Welt der Fotografie!“ Termine: 1. Tag: Mi. 12.11.2024 von 18.30 - 21.15 Uhr 2. Tag: Sa. 15.11.2024 von 10.30 - 14.30 Uhr

Kursnummer 2021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts. Was Hubertus Meyer-Burckhardt von seiner Großmutter über das Leben lernte
Mi. 12.11.2025 19:00
Kulturbahnhof Cloppenburg
Was Hubertus Meyer-Burckhardt von seiner Großmutter über das Leben lernte

Hubertus Meyer-Burckhardt Autor, Produzent und Gastgeber der NDR Talkshow hat ein neues Buch geschrieben: „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.“ und der Titel ist Programm. Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers der Stadt Cloppenburg 2025 Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude und unglaublich stark und mutig: So erinnert sich Hubertus Meyer-Burckhardt - TV-Produzent, Bestsellerautor und Gastgeber der „NDR Talk Show“ - an seine geliebte Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. Wie ging sie mit der Welt um, die zweimal vor ihren Augen zerbrach? Was gab sie ihrem Enkel mit auf seinen Lebensweg? Und wäre es nicht wunderbar, hätten wir in der heutigen Zeit wieder mehr Menschen ihres Kalibers? Menschen mit einer unbändigen Liebe zum Leben, mit Witz, Widerspruchsgeist und Charakter. In seinem neuen Buch „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“ erzählt Hubertus Meyer-Burckhardt in autobiografischen Episoden von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war: eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Antriebsfedern des eigenen Lebens.

Kursnummer 0018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Meditationskurs Körperakzeptanz und Selbstliebe
Do. 13.11.2025 19:00
Cloppenburg

Wenn du oft hart mit dir selbst bist, dich mit anderen vergleichst oder dich im ständigen Gedankenkarussell rund um deinen Körper oder dein Aussehen verlierst – dann ist dieser Kurs genau für dich gemacht. Dieser Meditationskurs hilft dir, wieder liebevoll mit dir selbst in Verbindung zu kommen. Ohne Druck. Ohne Selbstoptimierung. Einfach du – für mehr Selbstliebe, Körperannahme und innere Ruhe. Dich erwarten an jedem Abend eine Meditation, Raum für Austausch und deine Fragen sowie kleine Inputeinheiten rund um die Themen Meditation, Selbstliebe und Körperwahrnehmung. Du wirst spüren, wie es sich anfühlt, liebevoller mit dir selbst und deinem Körper umzugehen. Du bekommst neue Perspektiven – und statt ständiger Selbstkritik darf endlich mehr innere Ruhe einkehren. So kann das tiefe Gefühl entstehen: Ich bin genau richtig, so wie ich bin. In einem geschützten Rahmen kannst du dich mit anderen Frauen austauschen und eine schöne Zeit verbringen. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen, als auch für Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Mitzubringen: Yogamatte, Meditationskissen oder Block (wenn vorhanden) + gerne eine Decke.

Kursnummer 7089
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Delegierbare Behandlungspflege
Fr. 14.11.2025 08:00
Cloppenburg

Nach den Gesetzesgrundlagen von § 63 Abs. 3b und 3c SGB V können Pflegehilfskräfte einige Aufgaben der Behandlungspflege in Niedersachsen übernehmen: -Inhalation -Einreibungen -Auflegen von Kälteträgern -Dermatologische Bäder -Verabreichung und Eingeben von ärztlich verordneten Medikamenten -An- und Ausziehen von Kommpressions-strümpfen/- strumpfhosen -Kompressionsverband abnehmen -An-und ablegen von ärztlichen verordneten Bandagen und Orthesen Am Ende dieses Lehrgangs bekommen die Teilnehmenden eine Bescheinigung, die ihnen bestätigt, dass ihnen gemäß den Handlungsempfehlungen das dafür notwendige Wissen und die notwendigen Fertigkeiten vermittelt wurden. Der Kurs umfasst 21 Unterrichtsstunden. Voraussetzung: Kurs Helfer/in in der Altenpflege

Kursnummer 3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Loading...
08.10.25 12:05:31