Skip to main content

Starke Pflege- Resilienz, Achtsamkeit & Psychohygiene im Alltag
Onlinekurs

Dieses Seminar soll Sie dazu befähigen, ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken und Überforderungen gezielt vorzubeugen.

Schwerpunkte:
• Was bedeutet Resilienz im Pflegeberuf? – individuelle und kollektive Perspektive
• Stressbewältigung in emotional fordernden Situationen
• Grenzen setzen – Nein sagen mit Klarheit und Respekt
• Micro-Achtsamkeit: Mini-Übungen für volle Schichten
• Emotionale Selbstregulation: Umgang mit Schuld, Ohnmacht, Wut
• Psychohygiene im Team: Entlastung durch kollegiale Unterstützung
• Wertearbeit: Wofür „brennen“ wir (noch)? – Sinn & Motivation reaktivieren

Starke Pflege- Resilienz, Achtsamkeit & Psychohygiene im Alltag
Onlinekurs

Dieses Seminar soll Sie dazu befähigen, ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken und Überforderungen gezielt vorzubeugen.

Schwerpunkte:
• Was bedeutet Resilienz im Pflegeberuf? – individuelle und kollektive Perspektive
• Stressbewältigung in emotional fordernden Situationen
• Grenzen setzen – Nein sagen mit Klarheit und Respekt
• Micro-Achtsamkeit: Mini-Übungen für volle Schichten
• Emotionale Selbstregulation: Umgang mit Schuld, Ohnmacht, Wut
• Psychohygiene im Team: Entlastung durch kollegiale Unterstützung
• Wertearbeit: Wofür „brennen“ wir (noch)? – Sinn & Motivation reaktivieren
07.10.25 10:49:55