Digital gut aufgestellt- Tools, Technik & Telepflege souverän nutzen
Onlinetermin
Dieses Seminar soll Ihnen helfen, die digitale Sicherheit und Akzeptanz zu fördern – und dieTechnik als Entlastung und nicht als Belastung anzusehen.
Schwerpunkte:
•Überblick: digitale Lösungen im Pflegeprozess (Apps, Spracherkennung,Plattformen)
•Digitale Pflegedokumentation: rechtssicher, schnell & sinnvoll nutzen
•Telepflege & Videosprechstunden: Möglichkeiten, Grenzen, praktische Umsetzung
•Datenschutz, Schweigepflicht & digitale Ethik
•Umgang mit Technikstress & Digitalskepsis im Team
•Kompetenzaufbau für digitale Kommunikation (z. B. Chattools, Cloud-Lösungen)
•Digitale Selbstorganisation im Pflegealltag
Schwerpunkte:
•Überblick: digitale Lösungen im Pflegeprozess (Apps, Spracherkennung,Plattformen)
•Digitale Pflegedokumentation: rechtssicher, schnell & sinnvoll nutzen
•Telepflege & Videosprechstunden: Möglichkeiten, Grenzen, praktische Umsetzung
•Datenschutz, Schweigepflicht & digitale Ethik
•Umgang mit Technikstress & Digitalskepsis im Team
•Kompetenzaufbau für digitale Kommunikation (z. B. Chattools, Cloud-Lösungen)
•Digitale Selbstorganisation im Pflegealltag
Digital gut aufgestellt- Tools, Technik & Telepflege souverän nutzen
Onlinetermin
Dieses Seminar soll Ihnen helfen, die digitale Sicherheit und Akzeptanz zu fördern – und dieTechnik als Entlastung und nicht als Belastung anzusehen.
Schwerpunkte:
•Überblick: digitale Lösungen im Pflegeprozess (Apps, Spracherkennung,Plattformen)
•Digitale Pflegedokumentation: rechtssicher, schnell & sinnvoll nutzen
•Telepflege & Videosprechstunden: Möglichkeiten, Grenzen, praktische Umsetzung
•Datenschutz, Schweigepflicht & digitale Ethik
•Umgang mit Technikstress & Digitalskepsis im Team
•Kompetenzaufbau für digitale Kommunikation (z. B. Chattools, Cloud-Lösungen)
•Digitale Selbstorganisation im Pflegealltag
Schwerpunkte:
•Überblick: digitale Lösungen im Pflegeprozess (Apps, Spracherkennung,Plattformen)
•Digitale Pflegedokumentation: rechtssicher, schnell & sinnvoll nutzen
•Telepflege & Videosprechstunden: Möglichkeiten, Grenzen, praktische Umsetzung
•Datenschutz, Schweigepflicht & digitale Ethik
•Umgang mit Technikstress & Digitalskepsis im Team
•Kompetenzaufbau für digitale Kommunikation (z. B. Chattools, Cloud-Lösungen)
•Digitale Selbstorganisation im Pflegealltag
-
Gebühr165,00 €
-
Kursnummer: 3038
Periode 2026 -
StartMi. 28.10.2026
09:00 UhrEndeMi. 28.10.2026
15:45 Uhr - Hinweis: Flyer und Anmeldeformular sind in der Kursmaske unter Downloads hinterlegt.
- Unterrichtsort: online
-
Downloads:
2026 AF Online-Seminare im Pflegebereich.pdf
2026 Flyer Online-Seminare im Pflegebereich.pdf
Dozent*in:
René Martin