Skip to main content

Fokus Zukunftstechnologien im Pflegeberuf
Onlinetermine

„Pflege der Zukunft – gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit!“

Digitale Tools, künstliche Intelligenz, automatisierte Prozesse – dies ist die Zukunft in der Pflege und sie hat längst begonnen.
Diese praxisorientierte Seminarreihe zeigt Ihnen, wie neue Technologien den Pflegeberuf nachhaltig verändern – und wie Sie den Wandel aktiv mitgestalten können.
In drei kompakten Modulen erhalten Sie fundiertes Wissen zu künstlicher Intelligenz, Automatisierung und digitalen Innnovationsmethoden – immer mit Bezug zum Pflegealltag.
Ob Leitung, Pflegekraft oder Multiplikator:
Diese Seminarreihe macht Sie fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen – verständlich, praxisnah, zukunftsweisend.

Kursinhalte:

1.Einführung in KI & maschinelles Lernen für Pflegeprozesse

•Was ist künstliche Intelligenz – und was kann sie im Pflegekontext leisten?
•Anwendungsbeispiele aus der Praxis (z.B. Dokumentation, Pflegediagnostik)

2.Chatbots & Automatisierung im Verwaltungs- und Pflegebereich

•Entlastung durch digitale Assistenten
•Chancen und Grenzen automatisierter Prozesse

3.Ethische Aspekte beim KI-Einsatz

•Menschlichkeit und Technik: Wie gelingt das Zusammenspiel?
•Datenschutz, Verantwortung und Akzeptanz


4.Design Thinking im Pflegealltag
•Innovationsmethoden aus der Praxis für die Praxis
•Pflegeprozesse kreativ und nutzerorientiert neu denken


5.Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitssektor
•Wie entstehen digitale Pflegeangebote?
•Von der Idee zum skalierbaren Konzept

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 03. November 2026
    • 09:00 – 15:45 Uhr
    1 Dienstag 03. November 2026 09:00 – 15:45 Uhr
    • 2
    • Montag, 16. November 2026
    • 09:00 – 15:45 Uhr
    2 Montag 16. November 2026 09:00 – 15:45 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 24. November 2026
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    3 Dienstag 24. November 2026 09:00 – 14:45 Uhr

Fokus Zukunftstechnologien im Pflegeberuf
Onlinetermine

„Pflege der Zukunft – gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit!“

Digitale Tools, künstliche Intelligenz, automatisierte Prozesse – dies ist die Zukunft in der Pflege und sie hat längst begonnen.
Diese praxisorientierte Seminarreihe zeigt Ihnen, wie neue Technologien den Pflegeberuf nachhaltig verändern – und wie Sie den Wandel aktiv mitgestalten können.
In drei kompakten Modulen erhalten Sie fundiertes Wissen zu künstlicher Intelligenz, Automatisierung und digitalen Innnovationsmethoden – immer mit Bezug zum Pflegealltag.
Ob Leitung, Pflegekraft oder Multiplikator:
Diese Seminarreihe macht Sie fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen – verständlich, praxisnah, zukunftsweisend.

Kursinhalte:

1.Einführung in KI & maschinelles Lernen für Pflegeprozesse

•Was ist künstliche Intelligenz – und was kann sie im Pflegekontext leisten?
•Anwendungsbeispiele aus der Praxis (z.B. Dokumentation, Pflegediagnostik)

2.Chatbots & Automatisierung im Verwaltungs- und Pflegebereich

•Entlastung durch digitale Assistenten
•Chancen und Grenzen automatisierter Prozesse

3.Ethische Aspekte beim KI-Einsatz

•Menschlichkeit und Technik: Wie gelingt das Zusammenspiel?
•Datenschutz, Verantwortung und Akzeptanz


4.Design Thinking im Pflegealltag
•Innovationsmethoden aus der Praxis für die Praxis
•Pflegeprozesse kreativ und nutzerorientiert neu denken


5.Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitssektor
•Wie entstehen digitale Pflegeangebote?
•Von der Idee zum skalierbaren Konzept
07.10.25 13:12:19