Palliative Sedierung
Sedierung als Ultima Ratio in der Palliativmedizin
Die meisten schwerkranken, leidenden Menschen wünschen sich ein Lebensende ohne Schmerzen, Angst, Übelkeit und Luftnot.
Ist Leiden mit entsprechenden Medikamenten und Therapien nicht auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und die Symptomlast zu hoch, stellt sich die Frage nach einer palliativen Sedierung.
Diese Option ist sorgfältig zu prüfen.
Ist Leiden mit entsprechenden Medikamenten und Therapien nicht auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und die Symptomlast zu hoch, stellt sich die Frage nach einer palliativen Sedierung.
Diese Option ist sorgfältig zu prüfen.
Palliative Sedierung
Sedierung als Ultima Ratio in der Palliativmedizin
Die meisten schwerkranken, leidenden Menschen wünschen sich ein Lebensende ohne Schmerzen, Angst, Übelkeit und Luftnot.
Ist Leiden mit entsprechenden Medikamenten und Therapien nicht auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und die Symptomlast zu hoch, stellt sich die Frage nach einer palliativen Sedierung.
Diese Option ist sorgfältig zu prüfen.
Ist Leiden mit entsprechenden Medikamenten und Therapien nicht auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und die Symptomlast zu hoch, stellt sich die Frage nach einer palliativen Sedierung.
Diese Option ist sorgfältig zu prüfen.
-
Gebühr145,00 €
-
Kursnummer: 3031
Periode 2026 -
StartMo. 23.11.2026
09:00 UhrEndeMo. 23.11.2026
15:45 Uhr - Hinweis: Flyer und Anmeldeformular sind in der Kursmaske unter Downloads hinterlegt.
- Unterrichtsort: Cloppenburg
-
Downloads:
2026 AF Aufbauseminare-Palliative Care.pdf
2026 Flyer Aufbauseminare-Palliative Care.pdf
Dozent*in:
Dr. Tomas Wolff