Resilienz: Die Kraft der Stehaufmännchen
In der Begleitung stehen wir oft vor belastenden Situationen und unerwarteten Herausforderungen. Eine resiliente Haltung hilft, optimistisch, lösungsorientiert und gelassen zu bleiben. In unserer Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken und mit praktischen Strategien besser mit Stress und Veränderungen umgehen können. Entwickeln Sie Ihre Resilienz als persönliche Stärke und profitieren Sie von konkreten Werkzeugen, die Sie direkt im Alltag anwenden können – für mehr Gelassenheit und Erfolg!
Inhalte der Fortbildung:
Die resiliente Haltung:
-Wie Optimismus, Lösungsorientierung und Akzeptanz zu einem positiven Umgang mit schwierigen Situationen beitragen.
Resistente Handlungsstrategien entwickeln und trainieren:
- Beziehungen gestalten: Verlässliche Netzwerke aufbauen und pflegen
- Zukunft planen: Zielorientierung und Flexibilität verbinden
- Verantwortung übernehmen: Proaktives Handeln in herausfordernden Momenten
- Selbstregulation: Emotionale und mentale Stabilität fördern
Inhalte der Fortbildung:
Die resiliente Haltung:
-Wie Optimismus, Lösungsorientierung und Akzeptanz zu einem positiven Umgang mit schwierigen Situationen beitragen.
Resistente Handlungsstrategien entwickeln und trainieren:
- Beziehungen gestalten: Verlässliche Netzwerke aufbauen und pflegen
- Zukunft planen: Zielorientierung und Flexibilität verbinden
- Verantwortung übernehmen: Proaktives Handeln in herausfordernden Momenten
- Selbstregulation: Emotionale und mentale Stabilität fördern
Resilienz: Die Kraft der Stehaufmännchen
In der Begleitung stehen wir oft vor belastenden Situationen und unerwarteten Herausforderungen. Eine resiliente Haltung hilft, optimistisch, lösungsorientiert und gelassen zu bleiben. In unserer Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft stärken und mit praktischen Strategien besser mit Stress und Veränderungen umgehen können. Entwickeln Sie Ihre Resilienz als persönliche Stärke und profitieren Sie von konkreten Werkzeugen, die Sie direkt im Alltag anwenden können – für mehr Gelassenheit und Erfolg!
Inhalte der Fortbildung:
Die resiliente Haltung:
-Wie Optimismus, Lösungsorientierung und Akzeptanz zu einem positiven Umgang mit schwierigen Situationen beitragen.
Resistente Handlungsstrategien entwickeln und trainieren:
- Beziehungen gestalten: Verlässliche Netzwerke aufbauen und pflegen
- Zukunft planen: Zielorientierung und Flexibilität verbinden
- Verantwortung übernehmen: Proaktives Handeln in herausfordernden Momenten
- Selbstregulation: Emotionale und mentale Stabilität fördern
Inhalte der Fortbildung:
Die resiliente Haltung:
-Wie Optimismus, Lösungsorientierung und Akzeptanz zu einem positiven Umgang mit schwierigen Situationen beitragen.
Resistente Handlungsstrategien entwickeln und trainieren:
- Beziehungen gestalten: Verlässliche Netzwerke aufbauen und pflegen
- Zukunft planen: Zielorientierung und Flexibilität verbinden
- Verantwortung übernehmen: Proaktives Handeln in herausfordernden Momenten
- Selbstregulation: Emotionale und mentale Stabilität fördern
-
Gebühr145,00 €
-
Kursnummer: 3030
Periode 2026 -
StartMi. 07.10.2026
09:00 UhrEndeMi. 07.10.2026
15:45 Uhr - Hinweis: Flyer und Anmeldeformular sind in der Kursmaske unter Downloads hinterlegt.
- Unterrichtsort: Cloppenburg
-
Downloads:
2026 AF Aufbauseminare-Palliative Care.pdf
2026 Flyer Aufbauseminare-Palliative Care.pdf
Dozent*in:
Cornelia Schmedes (ehem. Wichmann)