Skip to main content

Selbstpflege in stressigen (Arbeits-)Zeiten
,,Vom guten Umgang mit mir selbst"

Der Alltag in der Betreuung ist geprägt von hoher Verantwortung, emotionaler Belastung und Zeitdruck. Gerade in stressigen Zeiten geraten die eigenen Bedürfnisse schnell in den Hintergrund- dabei ist Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Das Konzept der Resilienz umschreibt und entwickelt eine (mögliche) seelische Widerstandskraft im Umgang mit belastenden Lebens- und Arbeitsumständen.
Was verleiht mir Kraft? Welche besondere Bedeutung haben dabei gute, stärkende Beziehungen? Wie stärke ich meine eigene Widerstandskraft im Alltag? Welche (wichtige) Bedeutung hat eine offene und ehrliche Kommunikationskultur im Team?
Dieses Seminar bietet eine Art Achtsamkeitstraining mit sich selbst, um im Alltag mit verschiedenen Belastungen etwas anders umzugehen und dabei gesund zu bleiben.

Selbstpflege in stressigen (Arbeits-)Zeiten
,,Vom guten Umgang mit mir selbst"

Der Alltag in der Betreuung ist geprägt von hoher Verantwortung, emotionaler Belastung und Zeitdruck. Gerade in stressigen Zeiten geraten die eigenen Bedürfnisse schnell in den Hintergrund- dabei ist Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Das Konzept der Resilienz umschreibt und entwickelt eine (mögliche) seelische Widerstandskraft im Umgang mit belastenden Lebens- und Arbeitsumständen.
Was verleiht mir Kraft? Welche besondere Bedeutung haben dabei gute, stärkende Beziehungen? Wie stärke ich meine eigene Widerstandskraft im Alltag? Welche (wichtige) Bedeutung hat eine offene und ehrliche Kommunikationskultur im Team?
Dieses Seminar bietet eine Art Achtsamkeitstraining mit sich selbst, um im Alltag mit verschiedenen Belastungen etwas anders umzugehen und dabei gesund zu bleiben.
07.10.25 10:51:05