Skip to main content

Helfer:in in der Altenpflege
KEB-Zertifikatskurs

Der Bedarf an Pflegekräften wächst stetig. Der Lehrgang vermittelt grundlegende fachliche (Basis-) Qualifikationen für die Pflege und Betreuung älter Menschen.
Der Kurs wendet sich vor allem an nicht ausgebildete Mitarbeiter:innen aus dem Altenpflegebereich, sowie an Personen, die an einer Tätigkeit in der privaten, ambulanten, stationären Altenpflege oder Tagespflege interessiert sind. Außerdem sind all jene angesprochen, die zu Hause eine zu pflegende Person haben. Der Lehrgang beinhaltet ein vierzehntägiges Praktikum.
Seminarumfang:
161 Unterrichtsstunden

Der Lehrgang findet dienstags und donnerstags von 18:30 – 20:45 Uhr, sowie an einigen Samstagen von 09:00 – 14:45 Uhr statt. Ausführliches Informationsmaterial kann angefordert werden.

14 tägiges Praktikum:
Der Kurs beinhaltet ein vierzehntägiges Praktikum

Kurstermine 43

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 20. August 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    1 Donnerstag 20. August 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 2
    • Dienstag, 25. August 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    2 Dienstag 25. August 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 3
    • Donnerstag, 27. August 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    3 Donnerstag 27. August 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 4
    • Dienstag, 01. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    4 Dienstag 01. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 5
    • Donnerstag, 03. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    5 Donnerstag 03. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 6
    • Samstag, 05. September 2026
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    • O 5
    6 Samstag 05. September 2026 09:00 – 14:45 Uhr O 5
    • 7
    • Dienstag, 08. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    7 Dienstag 08. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 8
    • Donnerstag, 10. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    8 Donnerstag 10. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 9
    • Dienstag, 15. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    9 Dienstag 15. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 10
    • Donnerstag, 17. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    10 Donnerstag 17. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 11
    • Samstag, 19. September 2026
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    • O 5
    11 Samstag 19. September 2026 09:00 – 14:45 Uhr O 5
    • 12
    • Dienstag, 22. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    12 Dienstag 22. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 13
    • Donnerstag, 24. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    13 Donnerstag 24. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 14
    • Dienstag, 29. September 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    14 Dienstag 29. September 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 15
    • Donnerstag, 01. Oktober 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    15 Donnerstag 01. Oktober 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 16
    • Dienstag, 06. Oktober 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    16 Dienstag 06. Oktober 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 17
    • Donnerstag, 08. Oktober 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    17 Donnerstag 08. Oktober 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 18
    • Dienstag, 27. Oktober 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    18 Dienstag 27. Oktober 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 19
    • Donnerstag, 29. Oktober 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    19 Donnerstag 29. Oktober 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 20
    • Dienstag, 03. November 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    20 Dienstag 03. November 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 21
    • Donnerstag, 05. November 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    21 Donnerstag 05. November 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 22
    • Samstag, 07. November 2026
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    • O 5
    22 Samstag 07. November 2026 09:00 – 14:45 Uhr O 5
    • 23
    • Dienstag, 10. November 2026
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    23 Dienstag 10. November 2026 18:30 – 21:45 Uhr
    • 24
    • Donnerstag, 12. November 2026
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    24 Donnerstag 12. November 2026 18:30 – 21:45 Uhr
    • 25
    • Dienstag, 17. November 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    25 Dienstag 17. November 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 26
    • Donnerstag, 19. November 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    26 Donnerstag 19. November 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 27
    • Samstag, 21. November 2026
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    • O 5
    27 Samstag 21. November 2026 09:00 – 14:45 Uhr O 5
    • 28
    • Dienstag, 24. November 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    28 Dienstag 24. November 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 29
    • Dienstag, 01. Dezember 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    29 Dienstag 01. Dezember 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 30
    • Donnerstag, 03. Dezember 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    30 Donnerstag 03. Dezember 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 31
    • Samstag, 05. Dezember 2026
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    • O 5
    31 Samstag 05. Dezember 2026 09:00 – 14:45 Uhr O 5
    • 32
    • Dienstag, 08. Dezember 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    32 Dienstag 08. Dezember 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 33
    • Donnerstag, 10. Dezember 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    33 Donnerstag 10. Dezember 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 34
    • Dienstag, 15. Dezember 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    34 Dienstag 15. Dezember 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 35
    • Donnerstag, 17. Dezember 2026
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    35 Donnerstag 17. Dezember 2026 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 36
    • Dienstag, 12. Januar 2027
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    36 Dienstag 12. Januar 2027 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 37
    • Donnerstag, 14. Januar 2027
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    37 Donnerstag 14. Januar 2027 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 38
    • Samstag, 16. Januar 2027
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    • O 5
    38 Samstag 16. Januar 2027 09:00 – 14:45 Uhr O 5
    • 39
    • Dienstag, 19. Januar 2027
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    39 Dienstag 19. Januar 2027 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 40
    • Donnerstag, 21. Januar 2027
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    40 Donnerstag 21. Januar 2027 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 41
    • Dienstag, 26. Januar 2027
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    41 Dienstag 26. Januar 2027 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 42
    • Donnerstag, 28. Januar 2027
    • 18:30 – 20:45 Uhr
    • O 5
    42 Donnerstag 28. Januar 2027 18:30 – 20:45 Uhr O 5
    • 43
    • Donnerstag, 04. Februar 2027
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • O 5
    43 Donnerstag 04. Februar 2027 09:00 – 15:30 Uhr O 5

Helfer:in in der Altenpflege
KEB-Zertifikatskurs

Der Bedarf an Pflegekräften wächst stetig. Der Lehrgang vermittelt grundlegende fachliche (Basis-) Qualifikationen für die Pflege und Betreuung älter Menschen.
Der Kurs wendet sich vor allem an nicht ausgebildete Mitarbeiter:innen aus dem Altenpflegebereich, sowie an Personen, die an einer Tätigkeit in der privaten, ambulanten, stationären Altenpflege oder Tagespflege interessiert sind. Außerdem sind all jene angesprochen, die zu Hause eine zu pflegende Person haben. Der Lehrgang beinhaltet ein vierzehntägiges Praktikum.
Seminarumfang:
161 Unterrichtsstunden

Der Lehrgang findet dienstags und donnerstags von 18:30 – 20:45 Uhr, sowie an einigen Samstagen von 09:00 – 14:45 Uhr statt. Ausführliches Informationsmaterial kann angefordert werden.

14 tägiges Praktikum:
Der Kurs beinhaltet ein vierzehntägiges Praktikum
07.10.25 13:12:37