Skip to main content

Kultur und Kreativität

Loading...
Gitarre für Anfänger:innen A1
Di. 06.05.2025 19:30
Cloppenburg

Schrittweise Einführung in die Liedbegleitung Lerne einfache Akkorde (z. B. E, A, D, Em, Am, G, C ...) und leichte Anschlagstechniken. Trainiere dein Takt- und Rhythmusgefühl. Gemeinsam wählen wir Lieder, Popsongs und andere Stücke aus und singen dazu (wer mag). Der Kurs ist (u.a.) ideal für Altenpfleger:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen Es sind weder Notenkenntnisse noch andere Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: eine Gitarre.

Kursnummer 8011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Hans Fortmann
Nähen mit Kindern
Mi. 07.05.2025 16:00
Cloppenburg

In diesem Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise die Grundlagen des Nähens. Um ein Gefühl fürs Nähen zu bekommen, beginnt man mit ein paar Übungen auf Papier. Mit einfachen und kindgerechten Übungen üben wir das Nähen von geraden Linien und Ecken. Anschließend setzen wir das Gelernte kreativ um: Gemeinsam nähen wir Mappen, Taschen und praktische Utensilien - perfekt für den Alltag oder als Geschenk! Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Feinmotorik zu schulen, kreative Ideen umzusetzen und stolz auf selbstgemachte Werke zu sein. Egal, ob Anfänger:in oder bereits kleine Nähkünstler:in - dieser Kurs macht allen Spaß! Mitzubringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Garn, Schere, Lineal, Stecknadeln, Stoff (falls vorhanden)

Kursnummer 8016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Nelli Petri
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene F3
Di. 27.05.2025 18:30
Cloppenburg

Lieder und Popsongs begleiten und singen Lerne Zupftechniken, Anschlagstechniken (mit Fingern und Plektrum), Dur-, Moll- und Septakkorde sowie Barreegriffe. Entdecke, wie du Lieder transponieren kannst, und trainiere dein Rhythmus- und Taktgefühl. Wir nutzen digitale Medien wie YouTube oder Audacity für das Üben und vieles mehr. Auch für Altenpfleger:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Voraussetzungen: absolvierter Gitarrenkurs für Anfänger:innen oder die Fähigkeit zur einfachen Liedbegleitung mit Grundakkorden (E, A, D, Em, Am,G, C ...). Keine Notenkenntnisse erforderlich. Mitzubringen: Gitarre Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich - auch nach Beginn des Kurses. Interessierte dürfen sich gern bei dem Dozenten Hans Fortmann unter hans.fortmann@gmx.de melden.

Kursnummer 8025
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Hans Fortmann
Ein Leben für den Frieden Lesung mit Frau Sumaya Farhat-Naser
Di. 27.05.2025 19:00
Cloppenburg
Lesung mit Frau Sumaya Farhat-Naser

Die palästinensische Buchautorin und Friedensaktivistin Dr. Sumaya Farhat-Naser ist für eine Lesung mit Publikumsgesprächen zu Gast in Deutschland. Sie liest aus ihrem Buch "Ein Leben für den Frieden". Dr. Sumaya Farhat-Naser setzt sich unermüdlich für Frieden im Nahen Osten ein. Mit ihrer Bildungsarbeit in Palästina auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation hält sie die Hoffnung auf einen gerechten Frieden wach. Sie ist geboren 1948 in Birseit bei Ramallah, studierte Biologie, Geographie und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Promotion in Angewandter Botanik. Mitbegründerin und Mitglied zahlreicher Organisationen, u.a. von Women Waging Peace an der Harvard-Universität und von Global Fund for Women in San Francisco. Von 1997 bis 2001 Leiterin des palästinensischen Jerusalem Center for Women. Sie erhielt den Augsburger Friedenspreis, den Bremer Solidaritätspreis und den AMOS-Preis für Zivilcourage verliehen.

Kursnummer 0014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Sumaya Farhat-Naser
Ein Soloabend auf Platt mit Yared Dibaba
Mi. 04.06.2025 19:00
Kulturbahnhof Cloppenburg

Ein Abend in seiner unterhaltsamsten Form von und mit dem Entwicklungshelfer für die plattdeutsche Sprache, Yared Dibaba. Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers der Stadt Cloppenburg 2025 Ein Abend mit Yared Dibaba und seinem plattdeutschen Programm auf der Bühne. Das ist nicht nur beste Unterhaltung, sondern eine Garantie dafür, dass jeder im Publikum nachher von sich sagen kann, dat he een Plattschnacker ist. Dass Yared Dibaba viel zu erzählen hat, ist allseits bekannt. Ob seine Geschichten in „Hör mal ‘n beten to“, ob in seinen Bücher oder seinen regelmäßigen Moderationen im Fernsehen; das Publikum kann sich immer sicher sein, gut unterhalten zu werden.

Kursnummer 0008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Yared Dibaba
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene F3
Di. 19.08.2025 18:30
Cloppenburg

Lieder und Popsongs begleiten und singen Lerne Zupftechniken, Anschlagstechniken (mit Fingern und Plektrum), Dur-, Moll- und Septakkorde sowie Barreegriffe. Entdecke, wie du Lieder transponieren kannst, und trainiere dein Rhythmus- und Taktgefühl. Wir nutzen digitale Medien wie YouTube oder Audacity für das Üben und vieles mehr. Auch für Altenpfleger:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Voraussetzungen: absolvierter Gitarrenkurs für Anfänger:innen oder die Fähigkeit zur einfachen Liedbegleitung mit Grundakkorden (E, A, D, Em, Am,G, C ...). Keine Notenkenntnisse erforderlich. Mitzubringen: Gitarre Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich - auch nach Beginn des Kurses. Interessierte dürfen sich gern bei dem Dozenten Hans Fortmann unter hans.fortmann@gmx.de melden.

Kursnummer 8026
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Hans Fortmann
Gitarre für Anfänger:innen A1
Di. 02.09.2025 19:30
Cloppenburg

Schrittweise Einführung in die Liedbegleitung Lerne einfache Akkorde (z. B. E, A, D, Em, Am, G, C ...) und leichte Anschlagstechniken. Trainiere dein Takt- und Rhythmusgefühl. Gemeinsam wählen wir Lieder, Popsongs und andere Stücke aus und singen dazu (wer mag). Der Kurs ist (u.a.) ideal für Altenpfleger:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen Es sind weder Notenkenntnisse noch andere Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: eine Gitarre.

Kursnummer 8012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Hans Fortmann
Kleidung ändern (kürzen, enger oder breiter nähen usw.)
Do. 04.09.2025 18:45
Cloppenburg

Sie haben Hosen, Pullover oder Röcke, die schon seit einiger Zeit in Ihrem Schrank schlummern und Ihnen eigentlich gar nicht passen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Kleidungsstücke so anpassen, dass Sie Ihnen wieder wie angegossen passen. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen, aber auch für erfahrene Näher:innen. Achtung: Der Kurs pausiert am 11.09.25 und 18.09.25! Mitzubringen: eigene Kleidung, die geändert werden soll, Nähmaschine, Verlängerungskabel, Garn, Schere, Lineal, Stecknadeln, Stoff (falls vorhanden)

Kursnummer 8018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Nelli Petri
Gitarren "Schnell-Kurs" für Erzieher:innen und Lehrer:innen
Sa. 06.09.2025 11:00
Cloppenburg

Dieser 3-stündige "Schnell-Kurs" richtet sich speziell an Teilnehmer:innen, die mit Kindern gemeinsam Lieder singen möchten, bzw ihnen etwas vorspielen/vorsingen möchten. Es wird eine elementare Einführung in die einfache Liedbegleitung mit Akkorden vermittelt, um Kinderlieder, Volkslieder oder Popsongs mit der Gitarre begleiten zu können. Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: Gitarre

Kursnummer 8007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Hans Fortmann
Gitarren "Schnell-Kurs" für Pflegepersonal September
Sa. 13.09.2025 11:00
Cloppenburg

Dieser 3-stündige "Schnell-Kurs" richtet sich speziell an Teilnehmer:innen, die mit älteren Menschen gemeinsam Lieder singen möchten, bzw ihnen etwas vorspielen/vorsingen möchten. Es wird eine elementare Einführung in die einfache Liedbegleitung mit Akkorden vermittelt, um Schlager, Volkslieder, Oldies etc. mit der Gitarre begleiten zu können. Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: Gitarre

Kursnummer 8009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Hans Fortmann
Häkeln, Stricken (Mützen, Schals usw.)
Mo. 22.09.2025 18:45
Cloppenburg

Schneller als man denk, beginnt immer wieder die Zeit, in der wir uns über eine warme Mütze oder einen kuscheligen Schal freuen. Sie haben Lust, sich selbst Mütze, Schal oder auch ein Kosmetikpad, ein Einkaufsnetz oder süße Stuhlsocken zu häkeln? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen, aber auch für erfahrene Häkler:innen. Mitzubringen: Garn, Häkelnadeln

Kursnummer 8019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Nelli Petri
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene F3
Di. 04.11.2025 18:30
Cloppenburg

Lieder und Popsongs begleiten und singen Lerne Zupftechniken, Anschlagstechniken (mit Fingern und Plektrum), Dur-, Moll- und Septakkorde sowie Barreegriffe. Entdecke, wie du Lieder transponieren kannst, und trainiere dein Rhythmus- und Taktgefühl. Wir nutzen digitale Medien wie YouTube oder Audacity für das Üben und vieles mehr. Auch für Altenpfleger:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Voraussetzungen: absolvierter Gitarrenkurs für Anfänger:innen oder die Fähigkeit zur einfachen Liedbegleitung mit Grundakkorden (E, A, D, Em, Am,G, C ...). Keine Notenkenntnisse erforderlich. Mitzubringen: Gitarre Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich - auch nach Beginn des Kurses. Interessierte dürfen sich gern bei dem Dozenten Hans Fortmann unter hans.fortmann@gmx.de melden.

Kursnummer 8028
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Hans Fortmann
Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts. Was Hubertus Meyer-Burckhardt von seiner Großmutter über das Leben lernte
Mi. 12.11.2025 19:00
Kulturbahnhof Cloppenburg
Was Hubertus Meyer-Burckhardt von seiner Großmutter über das Leben lernte

Hubertus Meyer-Burckhardt Autor, Produzent und Gastgeber der NDR Talkshow hat ein neues Buch geschrieben: „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.“ und der Titel ist Programm. Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude und unglaublich stark und mutig: So erinnert sich Hubertus Meyer-Burckhardt - TV-Produzent, Bestsellerautor und Gastgeber der „NDR Talk Show“ - an seine geliebte Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. Wie ging sie mit der Welt um, die zweimal vor ihren Augen zerbrach? Was gab sie ihrem Enkel mit auf seinen Lebensweg? Und wäre es nicht wunderbar, hätten wir in der heutigen Zeit wieder mehr Menschen ihres Kalibers? Menschen mit einer unbändigen Liebe zum Leben, mit Witz, Widerspruchsgeist und Charakter. In seinem neuen Buch „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“ erzählt Hubertus Meyer-Burckhardt in autobiografischen Episoden von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war: eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Antriebsfedern des eigenen Lebens.

Kursnummer 0018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Hubertus Meyer-Burckhardt
Loading...
30.04.25 12:36:39