Mit einem "Philosophischen Gesprächskreis" unter der Leitung von Dr. Hubert Gelhaus erweitert das Katholische Bildungswerk im Frühjahrsprogramm sein kulturelles Angebot. Dabei geht es nicht um philosophische Spekulationen, sondern um die Frage, was haben Philosophen aus der alten und der neuen Welt auf zentrale Herausforderungen des Lebens zu antworten. Dazu zählen Geburt und Tod, Fremdbestimmung und Freiheit ebenso wie die Frage nach einem erfüllten Leben. Die philosophischen Antworten gelten nicht abschließend, sondern sind auf Gegenwart und Zukunft ausgerichtet. Im besten Falle unterweisen sie uns in der Schule der Lebenskunst und leiten uns zu einem besseren Umgang mit uns selbst. Der Philosoph denkt nach eigenen Regeln, ohne Absicht und Zweck - aus seinem freien Geist heraus. Die Philosophie sagt uns nicht, was wir tun sollen, im Gegenteil. Sie lädt uns zu einer Reise ein, auf der es immer wieder Neues zu entdecken gilt. Wenn wir die Philosophie zu unserer guten Freundin machen, gibt es nicht mehr zu tun - als zu philosophieren.
|